Rezension

Ein komplexer Krimi

Wenn die Masken fallen -

Wenn die Masken fallen
von Nicola Upson

Bewertet mit 5 Sternen

„Wenn die Masken fallen“ ist der zweite Band der Reihe der Autorin Nicola Upson um Detective Inspektor Penrose und seine Freundin, die reale Schriftstellerin Josephine Tey.

 

DI Penrose will zwei Wochen Urlaub auf seinem Familienanwesen Loe Estate in Cornwall verbringen. Doch der gemeinsame Urlaub mit Josephine wird empfindlich gestört. Da ist zunächst einmal die Beerdigung von Harry Pinching, dessen Leiche man aus dem See gefischt hat, an dem Archie teilnehmen muss.

 

Wenig später tauchen allerlei Gerüchte über Harrys Tod auf und jeder macht sich so seine eigenen Gedanken. Ist die Familie Pinching verflucht? Sind doch die Eltern von Harry und seinen Schwestern vor einigen Jahren bei einem Brand ums Leben gekommen.

 

Harrys Leiche löst eine Lawine von Ereignissen aus, die die Abgründe in dem kleinen Dorf eröffnen. Dabei werden auch Archie und seine Familie nicht verschont.

 

Während der Aufführung im Freilichttheater kommt es zu einem Vorfall, der Archie den Urlaub abbrechen lassen muss.

 

Meine Meinung:

 

Wie schon der Vorgänger „Ein Experte in Sachen Mord“ beginnt auch dieser Krimi recht ruhig. Die Beschreibung von Harrys Begräbnis ist für mich einen Hauch zu lang geraten, obwohl sie die eigenartige Stimmung in diesem Dorf gut einfängt.

 

Die Spannung steigt stetig an und mündet in einem Showdown, den man so nicht erwartet hätte. Archie, der ja zunächst nur Urlaub machen wollte, muss nun, obwohl gar nicht zuständig, wegen eines weiteren Toten ermitteln. Hier gefällt mir, dass die örtliche Polizei nichts gegen Archies Untersuchungen einzuwenden hat und die sonst üblichen Kompetenzstreitereien ausbleiben. Das Argument, dass Archie sich hier sehr gut auskennt, ist ein zweischneidiges Schwert, denn er kennt ja auch alle Dorfbewohner und einige deren Geheimnisse, ob klein oder groß. Manchmal ist es für ihn schwierig Privates und Berufliches zu trennen. Doch mit Hilfe von Josephine, die den Blick der Außenstehenden hat, gelingt es, diesen komplexen Kriminalfall zu lösen.

 

Wie üblich beschreibt Autorin Nicola Upson die Beziehungen der Mitspieler detailliert. Damit kann sie einige falsche Spuren legen. Auf eine davon wäre ich beinahe hineingefallen. Mitunter sind die komplizierten Verwandtschaftsverhältnisse von Archie ein wenig verwirrend. Wir begegnen einigen Figuren aus dem ersten Band wieder.

 

Ein Theater spielt auch diesmal wieder eine Rolle, nämlich das Freilufttheater, das die reiche Rowena Dove in die Felsen hat schlagen lassen.

 

Fazit:

 

Eine gelungene Fortsetzung der Reihe um DI Archie Penrose und Josephine Tey, der ich gerne 5 Sterne gebe.