Rezension

Ein Roman für jeden, der es Romatisch mag!

Panthersommernächte - Bettina Belitz

Panthersommernächte
von Bettina Belitz

Über das Buch:

ISBN: 9783785577691
Preis: 17,95Euro
Originalsprache: Deutsch
Seiten: 399
Verlag: Loewe
Erschien: 2016
Gelesen vom 12.2.2016 bis 1.3.2016

Inhalt:

Unter Ninas Bett liegt ein schwarzer Panther. Eine lebendige, wilde Raubkatze, die urplötzlich in der Kleinstadt aufgetaucht ist und die Bürger in Angst und Schrecken verstetzt. Während draußen schon der Schützenverein zur Jagd auf "die Bestie" bläst, ist es Nina gelungen, Kontakt zu den Tier aufzunehmen. Sie spürt den geheimnisvollen Zauber des Panthers, der sich sogar von ihr berühren lässt. Aber ein Panther ist kein Schmusetier. Er braucht Freiheit und vor allem täglich jede Menge frisches Futter. Hilfe bekommt Nina von ihrem Klassenkameraden Lionel. Ausgerechnet, denn Lionels Vater ist der Anführer zur Panther-Jagdgesellschaft.

Das Cover:

Ich liebe das Cover mit seinen Farben und dem Panther vorne drauf. Es ist so schön gemacht, findet ihr nicht auch?

Die ersten 3 Sätze: 

"Sind sie das?" Cedric musste nicht antworten, ich konnte schon auf wenige Meter Entfernung riechen, dass sie es waren - fünfhundert frisch gedruckte, jungfräuliche Hallo, wach! - Ausgaben. Warum sollte Cedric auch sonst in aller Frühe einen schweren Karton durch den Schulhaus schleppen, selbst wenn ihn diese Anstrengung verstörend gut aussehen ließ?

Meine Meinung:

Der Roman ist in Erzählform geschrieben und er ist flüssig geschrieben. Ich finde, das Bettina Belitz viele Emotionen mit diesem Buch weckt. Man merkt die Liebe zu dem Tier und es ist spannend. Außerdem ist es manchmal so, das man Weinen, Lachen und Schreien gleichzeitig könnte.
 Nina, die Hauptperson der Geschichte, ist mir manchmal zu mutig. Wie kann man einen wilden Panther so sehr vertrauen? Sie hat ja überhaupt keine Angst und lässt den Panther sogar bei ihr unterm Bett übernachten. Etwas leichsinnig in meinen Augen.
Den Panther hat Bettina Belitz sehr schön beschrieben. Ich habe es genossen die Szenen von dem Pather und Nina zu lesen. Manche Szenen fand ich sogar richtig romantisch von den Beiden.
Lionel ist die zweite Hauptperson der Geschichte. Ihn finde ich sehr mutig, da er all das verkörpert was sein Vater nie wollte. Und es auch versucht durchzu setzen. Er ist sehr nett zu Nina, obwohl sie ihm an Anfang nicht so nett behandelt hat.
Ich könnte mir auch gut vorstellen, das das Buch mal verfilmt würde.

Fazit:

Eine rührende Geschichte für Tierliebhaber, da man die Liebe zu einem Tier spürt.

Über die Autorin:

Bettina Belitz, geboren 1973 in Heidelberg, verliebte sich schon früh in die Magie der Buchstaben. Lesen allein genügte ihr bald nicht mehr - nein, es mussten eigene Geschichten aufs Papier fließen. Nach dem Studium  arbeitete Bettina Belitz als Journalistin, bis sie ihre Leidenschaft aus Jugendtagen zum Beruf machte. Heute lebt sie umgeben von Pferden, Schafen, Katzen und Hühnern in einem 400-Seelen-Dorf in Westerwald und lässt sich von der Natur und dem Wetter zu ihren Romanen inspirieren.