Rezension

Ein schöner Start in das Fantasy-Abenteuer

Die Reise des Königs -

Die Reise des Königs
von Jan Nöbel

Bewertet mit 4 Sternen

Die neunjährige Fea versucht mit dem Diebstahl von Lebensmitteln ihre Familie zu unterstützen, denn dass Geld reicht oft nicht um für alle zu sorgen. Doch als sie bei einer ihrer Diebestouren, einem kleinen Holzsoldaten das Schwert entwendet, nimmt das Abenteuer seinen Lauf. Schon kurze Zeit später befindet sie sich auf einem Luftschiff und ist gemeinsam mit Jindari, Koro und Basco, auf dem Weg zu einer Expedition in das Reich eines unsterblichen Königs.
Doch anstatt mit ihm über den Frieden zu verhandeln, befinden die Kinder sich plötzlich gemeinsam mit dem König auf einer Reise durch das Land. Was ist das Ziel des Königs? Können sie ihm wirklich alles glauben was er ihnen erzählt? Und was für ein Geheimnis umgibt die Holzsoldaten?
Eine Reise voller Abenteuer wartet auf die Gruppe, nichtsahnend das ihnen längst ein Jäger auf den Fersen ist....

Das Cover ist wunderschön und mir sofort ins Auge gefallen. Auch der Klappentext macht neugierig auf das Buch.
Jan Nöbel hat das Worldbilding mit sehr viel Liebe zum Detail, anschaulich und bildhaft beschrieben und es geschafft, wunderschöne Bilder in meinem Kopf zu kreieren. Auch die Atmosphäre hat er sehr gelungen eingefangen. Sein Schreibstil ist sehr flüssig und angenehm zu lesen.
Zu Beginn machten es mir die ständig wechselnden Perspektiven allerdings etwas schwer in die Geschichte hineinzufinden und die Protagonisten richtig kennenzulernen. Doch im Verlauf des Plots wurde es besser und ich bekam immer mehr Informationen zu den einzelnen Figuren.
Die Kinder, die sich plötzlich unbeabsichtigt, auf einer gemeinsamen Reise befinden, sind sehr unterschiedlich in ihren Charakteren. Doch das Abenteuer verbindet die Vier miteinander und langsam wachsen sie zu einem guten Team zusammen.
Es ist einfach Imposant wie Jan Nöbel den Plot geplant und konstruiert hat und ich tief in die Story hinein gezogen wurde. Allerdings empfand ich es manchmal als etwas verwirrend und hatte teilweise Probleme in der, doch sehr komplexen Handlung den Faden nicht zu verlieren und alles richtig zu verstehen.
Ich war froh, dass ich in der Leserunde den Autoren direkt ansprechen und meine offenen Fragen abklären konnte.
Die Figuren haben Ecken und Kanten, sind sehr facettenreich und vielfältig gestaltet und jede für sich fügt sich harmonisch in die Geschichte ein.
Besonders hervorheben möchte ich Fea. Sie durchläuft im Laufe der Handlung eine unwahrscheinliche Entwicklung und wird von dem kleinen schluchzenden Mädchen zu einem sehr intelligenten Kind, dass ein großes Durchsetzungsvermögen besitzt.
Mit Jindari bin ich nicht so richtig warm geworden. Sie möchte sehr emanzipiert sein und gleichberechtigt behandelt werden, doch ich fand sie ziemlich egoistisch. Die beiden Jungs und alle anderen männlichen Wesen konnten ihr fast nichts recht machen.
Doch die kleine Gruppe lernt mit der Zeit, die Eigenarten des jeweils anderen zu akzeptieren. Sie wachsen an den gemeinsamen Erfahrungen und zwischen ihnen entwickelt sich im Laufe der Reise eine tolle Freundschaft.

Der Autor hat mit dem ersten Teil der Reihe viel Kreativität und Ideenreichtum gezeigt. Zurückgelassen wurde ich mit vielen Fragen, die wohl erst im zweiten Teil beantwortet werden.
"Die Reise des Königs: Das Alte Reich" ist ein schöner Einstieg in ein Fantasy-Abenteuer, das für die ganze Familie geeignet ist. Von mir gibt es dafür 4 Sterne ⭐⭐⭐⭐ und eine Leseempfehlung ab 10 Jahren.

Ich bedanke mich beim Autor für das Rezensionsexemplar!

[Unbezahlte Werbung/Verlinkung]
#JanNöbel #BOD #DieReisedesKönigs #DasalteReich
#fantasybooks #bookstagram #bookstagrammer