Rezension

Ein Schreckensszenario

Ohne Strom - Wo sind deine Grenzen? (Band 1) -

Ohne Strom - Wo sind deine Grenzen? (Band 1)
von Markus Mattzick

Bewertet mit 5 Sternen

In einem kleinen Dorf in Mittelhessen namens Umbach fällt der Strom aus.
Erst dachte man an einen kurzen Ausfall doch schnell wird klar, dass es keine normale Störung ist.
Auch Batterien und Akkus funktionieren nicht mehr.
Schnell entwickelt es sich zu einem Schreckensszenario.
Das Kommunikationsnetz ist ausgefallen, die Versorgung und das Trinkwasser werden knapp.

 

„Ohne Strom - Wo sind deine Grenzen“ von Markus Mattzick beschreibt den Worst Case, das Undenkbare.
Plötzlich und ohne Vorwarnung fällt der Strom aus.
Es funktionieren auch keine Batterien und keine Akkus mehr. Auch die Fahrzeuge stehen still da kein Zündfunke mehr erzeugt wird.
 

Markus Mattzick beleuchtet das Szenario aus verschiedenen Perspektiven.
Malte versucht alles um seine Familie und auch das Dorf durch die Krise zu bringen.
Jutta sitzt gerade in einem Flugzeug und Simone hängt in Hamburg fest und muss sich zu Fuß auf den Weg nach Umbach machen.

Die Notfallsysteme im Krankenhaus fallen aus.
Der Nachschub an Lebensmittel bleibt aus. Das Trinkwasser wird knapp.
Nachrichten oder irgendwelche Kommunikation gibt es nicht.
 

Was macht das alles mit den Menschen?
In der Geschichte wird die Menschheit innerhalb weniger Tage förmlich ins Mittelalter katapultiert.
Jeder ist sich selbst der Nächste. Es gibt Raub, Plünderungen und Mord.
 

Dabei erzählt Markus Mattzick die Geschichte durchaus nachvollziehbar.
Man denkt beim hören darüber nach wie abhängig man doch vom Strom geworden ist.
Meine Großeltern kannten noch Petroleumlampen. Bei uns geht ohne Strom heute nichts mehr.
 

Ich bin jetzt schon sehr auf den 2. Teil gespannt.