Rezension

skrupellos

Ohne Strom - Wo sind deine Grenzen? (Band 1) -

Ohne Strom - Wo sind deine Grenzen? (Band 1)
von Markus Mattzick

Bewertet mit 5 Sternen

Klappentext / Inhalt:

Das mittelhessische Dorf Umbach an einem Sommernachmittag. Der Strom fällt aus und die meisten glauben erst an eine vorübergehende Störung. Schnell wird klar, dass es kein gewöhnliches Ereignis ist: Auch Batterien und Akkus funktionieren nicht mehr und es entwickelt sich ein Albtraum. Die Versorgung mit Nahrung und Trinkwasser bricht zusammen, die Kommunikationsnetze sind ausgefallen. Malte versucht, seine Familie und sein Dorf durch die Krise zu bringen und merkt schnell, dass er zwischen Magen und Moral entscheiden muss. Jutta befindet sich in einer 767, als der Strom ausfällt. Simone sitzt nach dem Blackout in Hamburg fest und hat keine Möglichkeit, Kontakt mit ihrer Familie in Mittelhessen aufzunehmen. Sie macht sich zu Fuß auf den 400 Kilometer langen und gefährlichen Weg nach Hause. Florian überwacht während einer Herz-OP die Herz-Lungen-Maschine, als das Stromnetz und die Notstromsysteme im Krankenhaus ausfallen. Lukas befindet sich in einem Wetzlarer Einkaufszentrum und wird Zeuge eines großen Verkehrsunfalls. Laura bemerkt schnell, dass sie mit dem plötzlichen Verlust ihres Smartphones nicht zurechtkommt. Wann wird Hilfe von außen kommen? Gibt es überhaupt ein »außen«?
Unsere moderne, zivilisierte Gesellschaft scheint in sich so fest verankert zu sein, wie man es sich nur wünschen kann. Wenige Tage eines unerklärlichen landesweiten Stromausfalls reichen jedoch aus, diese hauchdünne Decke zu zerreißen. Zuvor lapidare Selbstverständlichkeiten werden schnell zu einem gefährlichen Abenteuer.

Cover:

Das Cover ist einfach und dennoch ansprechend gestaltet. Dunkler Hintergrund und einzig ein Streichholz der scheinbar Licht ins Dunkel bringt. 

Meinung:

Eine spannende und fesselnde Geschichte, die aus Sicht der unterschiedlichen Charaktere geschildert wird und so eine besondere Stimmung und Atmosphäre aufkommt. 

Die unterschiedlichen Perspektiven bringen zusätzliche Spannung hinein und fesseln den Leser direkt ans Geschehen. Die Geschichte wirkt durchaus authentisch und bringt die Situationen und Handlungen sehr gut rüber. 

Die einzelnen Abschnitte und die Gliederung in Tagen ist gut gelungen und auch die Abschnitte selbst haben eine angenehme Länge. Die Perspektivwechsel wurden gut umgesetzt und auch die Charaktere selbst wurden gut durchdacht. Es wirkt dadurch sehr stimmig und authentisch und zugleich wird dennoch Spannung und Emotionen erzeigt. Man merkt immer mehr das Naturell der Menschen und auch Skrupel werden hier immer mehr ausgeschaltet und zu so manch skrupellosen Verhalten. Wo sind die Grenzen und wie weit ist man bereit zu gehen? Man erhält Einblicke in unterschiedliches Verhalten und auch die Entwicklung dieser ist sehr interessant zu beobachten. 

Inhaltlich möchte ich hier nichts verraten, um nicht zu Spoilern oder etwas vorweg zu nehmen. 

Eine durchaus spannende und sehr unterhaltsame Geschichte auf deren Fortsetzung bzw. zweiten Band ich schon sehr gespannt bin.

Fazit:

Eine spannende und fesselnde Geschichte, die aus Sicht der unterschiedlichen Charaktere geschildert wird.