Rezension

Ein spanneder, humorvoller Regionalkrimi

Der Fuß vom Monte Scherbelino - Stefanie Wider-Groth

Der Fuß vom Monte Scherbelino
von Stefanie Wider-Groth

Bewertet mit 4 Sternen

Das Cover zeigt eine Parkbank in der Nacht. Auf ihr liegt eine Plastetüte mit unbekanntem Inhalt. Dieses Bild wird sehr mysteriös und weckt  zusammen mit dem Titel die Neugier des interessierten Krimilesers! Hier erwartet ich einen spannenden Regionalkrimi aus dem Schwabenland und wurde nicht enttäuscht!

Erst einmal zum Inhalt – der Klappentext:
Ein grausiger Fund: Am Fuß des Monte Scherbelino, dem Stuttgarter Hausberg, wird ein Plastiksack gefunden. In dem Plasticksack befindet sich ein blutverschmierter Schuh. In dem Schuh steckt ein Fuß. Bald ist klar: Der Fuß gehörte einem Busfahrer, der für sein Reiseunternehmen mehrmals pro Woche Schweizer Einkaufstouristen aus Zürich nach Stuttgart und wieder zurück fuhr. Doch wo ist der Rest der Leiche? Waren die Schweizer Einkaufstouristen wirklich alle nur in den Shopping-Malls unterwegs - oder machten sie noch ganz andere Geschäfte? Emmerichs sechster Fall nimmt rasch internationale Dimensionen an, führt in die Welt der Hochfinanz und des organisierten Verbrechens, des bröckelnden Schweizer Bankgeheimnisses und scharfsinniger deutscher Steuerfahnder.

Meine Meinung:
Sie lesen gerne Regionalkrimis, die eine große Portion Spannung im Gepäck haben? Bei dem aber auch der Humor nicht zu kurz kommen darf? Dann wird Sie dieser Krimi sehr gut unterhalten!

Denn so erging es auch mir. Die Autorin weißt in diesem Buch sehr viel Kreativität auf und die bleibt bei weitem nicht nur bei der erzählten Geschichte. Lustige Namen und urkomische Begegnungen sorgen für ein etwas anderes Lesevergnügen.

Aber auch die Spannung kommt hier nicht zu kurz. Stets möchte man wissen, wer der Täte ist und geht mit dem Ermittlerteam auf Spurensuche. Einen wirklichen Tatverdächtigen hatte ich sehr lange nicht im petto.

Unerwartete Wendungen und ein unvorhersehbares Ende sorgen für ein Buch, welches man nicht mehr so schnell vergessen wird.

Mein Fazit:
Ein wirklich gelungener, spannender, humorvoller Krimi, bei dem mir die Ermittler so richtig ans Herz gewachsen sind. Sie wirken so herrlich normal und man kann sich schnell selbst mit ihnen identifizieren.
Diesen Krimi kann ich wirklich nur weiter empfehlen!