Rezension

Ein spannender Roman

Ein Lied vom Ende der Welt -

Ein Lied vom Ende der Welt
von Erica Ferencik

Bewertet mit 5 Sternen

Valerie arbeitet als Linguistin und ist eine Expertin für Sprachen. Ihr Bruder, ebenfalls ein Forscher, ist vor einiger Zeit in der Arktis umgekommen, und nun braucht sein Forschungskollege Wyatt Valeries Hilfe. Er hat in der Arktis ein Mädchen gefunden, kennt aber ihre Sprache nicht. Valerie soll nun in die Arktis reisen und die unbekannte Sprache erforschen, doch sie fürchtet sich vor dem ewigen Eis, in dem ihr Bruder starb. Der Ort ist unberechenbar, aber Valerie versucht das Vertrauen des Mädchens zu gewinnen, um herauszufinden wo sie herkommt. Wyatt verhält sich jedoch sehr rätselhaft und Valeria fürchtet nicht nur um ihr eigenes Leben.

Mit der Protagonistin Valerie bin ich zu Beginn nicht sofort warm geworden. Ihre Ängste und Sorgen kann ich noch teilweise nachvollziehen, jedoch ihr Umgang damit, vor Allem ihre Sorgen in Alkohol zu ertränken sind für mich sehr unverständlich und nicht sympathisch. Nach einiger Zeit kam ich mit ihrem Charakter besser klar.

Die Geschichte fängt sofort interessant an und packt einen. Ich konnte gar nicht aufhören zu lesen. Die Details in dem Buch sind toll ausgearbeitet und man kann sich ein tolles Bild von dem einsamen Ort machen. Die Autorin schafft eine überzeugende Atmosphäre.

Am Ende des Buches gibt es noch ein Interview mit der Autorin über sehr interessante Fakten.

 Ein spannender und packender Roman!