Rezension

Ein Spiel auf Leben und Tod - abgrundtief böse und mega spannend!

Der Spielmacher -

Der Spielmacher
von Charlie Gallagher

Bewertet mit 5 Sternen

"Der Spielmacher" von Charlie Gallagher ist als Taschenbuch mit 448 Seiten bei HarperCollins Taschenbuch erschienen.
Es handelt sich um einen unglaublich fesselnden Thriller, den ich gar nicht mehr aus der Hand legen mochte...!

Eine Tote wird in einer Telefonzelle gefunden, grausam verstümmelt und mit merkwürdiger Bekleidung. Zeugen berichten von einer ramponierten Frau in ähnlicher Garderobe, die in einem Bus vom Tatort wegfuhr - ist sie dem Mörder knapp entkommen oder gar die Täterin? DI Joel Norris und DS Lucy Rose, Ermittler einer neuen Spezialeinheit, werden auf den Fall angesetzt und bald stellt sich heraus, dass sie es mit einem gnadenlosen Killer zu tun haben, der ein perfides Spiel spielt, das sich als weitaus komplexer herausstellt, als zunächst vermutet. Es bleibt nicht bei einer Leiche und auch die Ermittler begeben sich auf gefährliches Terrain, denn der Hass des Mörders ist grenzenlos...

Charlie Gallagher hat ein wahnsinnig spannendes Setting geschaffen, das er so detailliert und lebendig beschrieben hat, dass ich mittendrin zu sein schien in diesem brutalen Spiel - das Computerspiel "Mindgame", das, wie sich herausstellt, ein Unbekannter nun grausam und gnadenlos in wahre Taten umsetzt. Der Schreibstil ist knackig und prägnant, die Kapitel kurz und eingängig, der Plot actionreich und voller ungeahnter Wendungen.

DI Joel Norris ist noch etwas unerfahren, dafür recht risikofreudig und vorurteilsfrei - eine Kombination, die erfrischend ausgefallene Ermittlungsansätze zulässt und die Polizeiarbeit bis an die Grenzen des Gesetzes treibt. DS Lucy Rose ist empathisch und engagiert, aber sie hat privat auch einige Probleme und ihr Handeln sorgt bisweilen durchaus für Überraschungen.
Die anderen Charaktere haben mir, auch wenn sie nicht bis ins Letzte ausgefeilt waren (was so beabsichtigt und in diesem Zusammenhang genau passend ist) ebenfalls allesamt sehr gut gefallen und ich habe mit allen, die unfreiwillig im Spiel waren, heftig mitgelitten.
Auch die Methode des Mörders, sich seine Opfer gefügig zu machen, erzeugte bei mir ständig Gänsehaut.

Ein Thriller, der seine Leserschaft ganz tief in die Abgründe des Bösen schauen lässt - einfach nerverzerfetzend.