Rezension

ein wirklich gut geschriebener Thriller

Spurlos im Schnee - Cordula Hamann

Spurlos im Schnee
von Cordula Hamann

Bewertet mit 4 Sternen

Kurzbeschreibung
Ein Dorf, nach einem Lawinenunglück von der Außenwelt abgeschnitten. Ein entflohener Serienmörder, der sich im Schnee versteckt – der neue packende Thriller von Cordula Hamann.
Der Kopf kahlgeschoren, in den Bauch ein Kreuz geritzt – unverwechselbar markiert der Serienmörder Thomas Bach seine Opfer. Als er nach einem Lawinenabgang seinem Gefangenentransport entfliehen kann, herrscht Angst in einem kleinen bayerischen Dorf. Von der Außenwelt abgeschnitten, sind die Menschen der schrecklichen Gewissheit ausgeliefert: Bach versteckt sich unter ihnen! Bereits am nächsten Morgen wird die Leiche einer Frau gefunden, mit kahlem Kopf und Kreuzmarkierung. Für die Studentin Katja Reichenberger und die verletzte Polizistin Claudia Jensen beginnt ein Wettlauf gegen die Zeit, denn der Schnee verwischt alle Spuren …
(Quelle: MIRA Taschenbuch)

Meine Meinung
Katja Reichenberger ist auf dem Weg in den Urlaub als ihr Auto von einer Lawine begraben wird. Sie kommt zwar mit dem Schrecken davon, doch der richtige Schock wartet noch auf sie. Im Polizeitransporter, der ebenfalls in den Unfall verwickelt war, saß der Frauenmörder Thomas Bach. Und genau dieser ist nun verschwunden. Das Dorf ist von der Außenwelt abgeschnitten, Hilfe kommt nur ganz langsam voran.
Bereits am nächsten Morgen wird eine Frauenleiche gefunden, mit den Merkmalen von Bach. Es beginnt ein Wettlauf gegen die Zeit. Können Katja und die Polizistin Claudia Bach aufhalten, bevor es ein weiteres Opfer gibt?

Der Thriller „Spurlos im Schnee“ stammt von der Autorin Cordula Hamann. Für mich war dies das erste Buch der Autorin, ihr Thriller „Glasgesichter“ liegt noch auf meinem SuB.

Im Buch gibt es sehr viele Charaktere. Sie sind vielseitig und zum Teil auch einzigartig ausgearbeitet.
So zum Beispiel die Protagonistin Katja. Sie wirkt sehr glaubhaft und vorstellbar. Katja ist auf dem Weg in den Urlaub, als sie von einer Lawine erwischt wird. Nachdem sie diesen Schrecken überwunden hat erwartet sie bereits der nächste Schock. Sie wird quasi zu „Hobbypolizistin“, auf der Jagd nach dem Frauenmörder Thomas Bach. Katja ist neugierig und mutig, teilweise aber auch etwas unvorsichtig und sie handelt oft ein wenig zu schnell. Ihr Lebensgefährte Holger hat zwei Töchter, denen gegenüber sich Katja sehr liebevoll gibt.
Claudia ist eine Polizistin, die mit dem Fall Bach betraut wird. Zu Beginn wirkt sie sehr kalt und durchaus auch unfreundlich. Claudia ist eine knallharte Polizistin, einen richtigen Zugang zu ihr bekam ich während des gesamten Buches nicht wirklich. Claudia wird zwar, je weiter man vorankommt, sympathischer, doch ihre Professionalität lässt sie irgendwie überheblich wirken.

Neben diesen beiden Protagonistinnen gibt es noch einige weitere Charaktere. Ich muss aber zugeben mir waren es zum Teil zu viele, ich hatte ein wenig Probleme sie auseinanderzuhalten.
Besonders gut gefiel mir der Frauenmörder Thomas Bach. Er wird zu Beginn gut vorgestellt, wirkt in meinen Augen schon recht wahnsinnig.

Der Schreibstil der Autorin ist einnehmend und ich war wirklich gefesselt. Sie schreibt flüssig und flott, es bleibt kaum Zeit zum Luftholen.
Die Handlung selbst ist spannend von Anfang bis Ende. Cordula Hamann schafft es den Leser immer wieder auf falsche Fährten zu locken, man will eigentlich immerzu wissen wie es weitergeht, wer wirklich hinter allem steckt. Ihren Charakteren bleiben nur 3 ganze Tage um die Wahrheit ans Licht zu bringen. Dementsprechend passiert eigentlich immer etwas.
Das Thema Lawinen hat die Autorin sehr gut recherchiert und schlüssig ins Geschehen integriert.

Zum Ende hin nimmt die Spannung leider etwas ab.
Das Ende selbst kam überraschend. Es ist schlüssig wirkt aber in meinen Augen zu schnell abgehandelt. So verliert sich eben leider das Tempo und die vorhanden Spannung.

Fazit
Letztlich gesagt ist „Spurlos im Schnee“ von Cordula Hamann ein wirklich gut geschriebener Thriller.
Die gut ausgearbeiteten Charaktere, der flüssig Stil der Autorin und eine temporeicher spannende Handlung, die sich jedoch zum Ende hin etwas verliert haben mir hier sehr unterhaltsame Lesestunden beschert.
Durchaus lesenswert!