Rezension

Ein wunderbares Buch

Scharlatan - Claudia Weiss

Scharlatan
von Claudia Weiss

Bewertet mit 5 Sternen

Johann Reinhard von Patkul, Sondergesandte des Zaren wird von der sächsischen Regierung ohne Nennung von Gründen verhaftet. Die anderen Regierungen sehen darin eine Völkerrechtsverletzung, doch König August denkt nicht daran, Patkul wieder auf freien Fuß zu setzen.

Einige Juristen tun sich zusammen um eine Verteidigungsschrift aufzusetzen. Dazu gehört auch der Hamburger Hinrich Wrangel, der zu diesem Zweck nach Königsberg reisen möchte. Seiner Frau Ruth ist das gar nicht recht, sie hat ein komisches Gefühl dabei, sich von Hinrich trennen zu müssen. Mitnehmen will er sie aber nicht.

Leider behält Ruth Recht und schon bald erhält sie die Nachricht, dass Hinrichs Kutsche überfallen wurde und er verschwunden ist. Ruth glaubt nicht an Hinrichs Tod und macht sich entgegen dem Rat ihrer Freunde auf die Suche nach ihm, eine Suche, die weitaus gefährlich ist und sie weiter führen wird als zunächst erwartet.

Dass die Autorin promovierte Historikerin, mit Schwerpunkt auf Osteuropa, ist, merkt man dem Buch auf jeder Seite an. Ich liebe gut recherchierte historische Romane und habe auch nichts dagegen, bei der Lektüre eines solchen mein Wissen zu erweitern. Dieser Roman erzählt ein Stück Geschichte, über das ich noch nicht besonders gut informiert war, das hat sich nun geändert. Vor allem die sehr interessante historische Figur Patkul, gibt Gelegenheit, sein Wissen über das Buch hinaus zu erweitern, durch den Roman wird hier ein guter Grundstein gelegt.

Der Autorin ist es neben allem fundierten Wissen, das sie vermittelt, zudem gelungen, eine spannende und interessante Geschichte zu erzählen. Erzählt wird dabei aus mehreren Perspektiven, was mir persönlich grundsätzlich gut gefällt und auch in diesem Fall wieder die Spannung erhöht und die Geschichte vorantreibt.

Auch die Charakterzeichnungen gefallen mir sehr gut. Besonders die Hauptfiguren, Ruth und Hinrich, sind gut gelungen und bieten viel Identifikationsmöglichkeiten. Mir persönlich gefällt Ruth am besten, sie ist eine starke Frau, die weiß, was sie will – zu dieser Zeit nicht alltäglich – und dennoch auch weich und verletzlich. Sehr schön auch Patkul, dem relativ viel Raum eingeräumt wird. Aber auch alle anderen Personen, ob Freund oder Feind oder auch historische Persönlichkeit, sind gut herausgearbeitet und wirken immer lebendig und authentisch.

Zunächst von mir so nicht erwartet, da die Autorin ja Wissenschaftlerin ist, hat das Buch auch mystische Momente, die aber gut ins Buch und zu der Geschichte passen, Schamanismus z. B. gehört in die Gegend, in der wir die Schamanin Marusja treffen.

Noch ein Wort zum Cover: Für mich ist es eine Augenweide, die Farben sind sehr gut gewählt und es wirkt sehr zart und filigran.

Insgesamt ein wunderbares Buch, spannend und authentisch geschrieben, das man kaum aus der Hand legen mag. Dass Karte und Glossar fehlten, empfand ich persönlich als nicht so schlimm. Wer Wert darauf legt, kann das enhanced ebook wählen oder er besucht die Homepage der Autorin zum Buch, wo es auch viel über die historischen Hintergründe zu erfahren gibt.