Rezension

Einblick in eine andere Welt

Die Chroniken der Schattenwelt. Nephilim - Gesa Schwartz

Die Chroniken der Schattenwelt - Nephilim
von Gesa Schwartz

Bewertet mit 4 Sternen

Nando ist ein stinknormaler 17jähriger Junge.. glaubt er zumindest.
Nach dem Tod seiner Eltern lebt er bei seiner Tante, arbeitet als Tellerwäscher und ist ein stinknormaler Jugendlicher. Oft hat er in dem Restaurant in dem er arbeitet, für die Obdachlosen seiner Stadt eine warme Mahlzeit übrig, was sich recht schnell, in deren Kreisen rumspricht.
Eines Abends, er befindet sich alleine in dem kleinen Restaurant, um noch ein paar Sachen zu erledigen, steht erneut jemand vor ihm. Aufgrund von dessen Auftreten hält Nando diese Person ebenso für einen Obdachlosen, was sich jedoch recht schnell als falsch entpuppt.
Der Fremde erzählt ihm, dass er ein Engel ist und Nando ein Nephilim, zudem des Teufels Sohn.
Der junge Tellerwäscher glaubt ihm anfangs nicht, doch Engel und Dämonen sind ihm bereits auf den Fersen.
Antonio, der Engel, der sich ihm angenommen hat, bringt ihn in die Tiefen der Unterwelt, wo er lernen sollen, seine Fähigkeiten und Kräfte zu kontrollieren.
Doch wird es Nando tatsächlich gelingen, diese zu bändigen?
Kann er den "Rufen" des Teufels widerstehen, welche sich Nandos Kräfte ebenso zu Nutze machen will?
Und wie werden all die anderen Nephilim auf ihm reagieren, wenn sie erfahren, was er wirklich ist.. ein Teufelssohn?

Ich muss ehrlich gestehen, dass ich manchmal ein wenig.. Konzentrationsschwierigkeiten hatte. Ich weiss nicht genau, ob es an dem Buch lang oder an dem manchmal etwas langatmigen Schreibstil der Autorin, aber die Schwierigkeiten waren da.
Gesa Schwarz hat dennoch ein Werk geschaffen, welches anders ist als die anderen. Ihre Beschreibungen waren über das Buch hinweg zwar manchmal etwas langatmig und man hätte es sicherlich das eine oder andere Mal verkürzen können, aber gerade zum Ende hin nimmt das Buch um einiges an Fahrt auf.
Das Thema Nephilim hatte ich persönlich so noch nie und dennoch hatte ich oftmals das Gefühl, Nando und die anderen vor mir stehen zu haben.
Das Buch beschreibt Eigenschaften wie Mut, Vorurteile gegenüber anderen und Freundschaft, das Durchringen zu Entscheidungen, die für einen selbst am besten sind oder dass man auch mal jemandem verzeihen muss, den man eigentlich gar nicht richtig kennt.

Alles in allem ein Buch, welches sich trotz der langatmigen Passagen empfehlen lassen kann und welches von mir 4 von 5 Sonnenblumen bekommt.