Rezension

Eine berührende Erzählung

Fabian. In memoriam - Lena Hoffmann

Fabian. In memoriam
von Lena Hoffmann

Fabian ist ein Schüler, dessen Alter man nicht genau erfährt, der allerding mit seinem Leben nicht zufrieden ist. In der Schule wird er von seinen Mitschülern gemobbt, die Lehrer unternehmen nichts. Und auch Zuhause fühlt er sich nicht wohl. Die Eltern widmen der jüngeren Schwester viel mehr Aufmerksamkeit und Fabian fühlt sich nicht verstanden und geliebt und verletzt sich als Folge dessen selbst. Als Marc neu in Fabians Klasse kommt freunden sich die beiden an, da sie sich durch ihre Liebe zu Büchern verbunden fühlen. Doch durch ihre Freundschaft findet Marc keinen Anschluss zu den übrigen Mitschülern. Wird er dies akzeptieren und wird die Freundschaft der beiden Jungen halten? Bemerkt Marc, dass Fabian sich selbst verletzt und kann er ihm helfen gegen seine Selbstmordgedanken zu kämpfen?

Mir hat das Buch gut gefallen. Besonders interessant fand ich den sehr individuellen Schreibstil, der mich schnell gefesselt hatte. Allerdings bin ich mir nicht sicher, ob Jugendliche damit zurecht kommen. Daher denke ich, dass dieses Buch eher als Schullektüre anstatt als Freizeitlektüre geeigent ist. Für junge Erwachsene, die die vorkommenden Begriffe besser verstehen, finde ich es aber einen sehr angenehmen Schreibstil.

Eine weitere Besonderheit ist, dass die Autorin an vielen Stellen sehr viel Interpretationsfreiraum lässt, indem sie vieles nur andeutet, aber nicht genau beschreibt. Beispielsweise haben Fabian und Marc ein gemeinsames Lieblingsbuch, um welches es sich dabei handelt, wird allerdings nicht erwähnt. Diese vielen offenen Stellen waren zu Beginn etwas gewöhnungsbedürftig, da dies nur selten in Büchern so ist. Dadurch besteht jedoch die Möglichkeit, dass es eine größere Zielgruppe für das Buch gibt, da sich jeder Leser seine eigenen Gedanken zu den entsprechenden Szenen machen kann. Weiterhin passt es, wenn es im Unterricht behandelt werden soll, eher zu den Erfahrungen der Schüler.

Das Ende kam für meinen Geschmack ein bisschen zu schnell, da fehlte mir ein bisschen Handlung, auch wenn ich nicht beschreiben kann, was ich mir an dieser Stelle genau gewünscht hätte.

Ingesamt handelt es sich um ein Buch, welches eine wichtige Thematik behandelt, einen bewegt und zum Nachdenken anregt.