Rezension

Eine brilliante und gut ausgearbeitete Story, die komplexer ist als zunächst angenommen.

Böses mit Bösem vergelten - Patrizia Sabrina Prudenzi

Böses mit Bösem vergelten
von Patrizia Sabrina Prudenzi

Bewertet mit 4 Sternen

Mit 6 Jahren findet Julia ihre Eltern ermordet vor. Seit diesem Trauma leidet sie an immer wiederkehrenden Gedächtnislücken.
17 Jahre später.
Julia ist Au-Pair Mädchen und kehrt nach einer Nacht mit ihrem One-Night-Stand in das Haus ihrer Gasteltern zurück.
Von schlechten Gewissen geplagt, bringt sie erst die Kinder zu Schule und Kindergarten, anschließend putzt sie das ganze Haus.
Als sie in das Zimmer von ihren Gasteltern kommt, findet sie diese bestialisch ermordet vor.
Dann wird sie verhaftet.
Wenig später findet man ihren One-Night-Stand, er wurde auf dieselbe Weise getötet.
Ist sie tatsächlich die Täterin oder spielt jemand ein grausames Spiel mit ihr?
Inspector David Nyomda hält Julia für unschuldig und will ihr helfen.
Wird er den Fall auklären können?

Ich fand ja den Klappentext sehr vielversprechend.
Der Start ging auch sofort gut los.
Julia hat mir von der ersten Sekunde an gefallen, sie wirkte auf mich sehr sympathisch, aber auch schutzbedürftig. Ich war gespannt darauf, wie ihr Hintergrund aussieht.
Julia hat mich in dieser Geschichte sehr berührt, es gab so manche Szenen wo mir die ein oder andere Träne hinablief, aber ich hab auch sehr oft geflucht.
Sie ist ein sehr facettenreicher Mensch, obwohl sie eine enorme Tiefe aufweist, hat sie mich trotz alledem immer wieder aufs neue überrascht.
Detective Nyomda hat mir auch sehr gut gefallen, wenn ich es auch nicht begrüße, daß er sich zu sehr von seinen persönlichen Gefühlen leiten lässt.
Das ist unprofessionell, aber er hat sein Herz auf dem rechten Fleck.
Seine Partnerin Jones mochte ich auch sehr gern. Über sie hätte ich auch gern mehr erfahren.
Die Story fand ich sehr interessant, wir gesagt am Anfang wurde Julia verhaftet und David beginnt zu ermitteln. Je mehr er herausfindet umso rätselhafter und schockierender wird es für ihn.
 Zwischendrin kommt man nicht einmal zum Luft holen, weil es extrem spannend und fesselnd ist.
Irgendwann muss  sich David entscheiden, wem er überhaupt noch trauen kann.
Dieser Mordfall ist viel komplexer als es zunächst den Anschein hat. Es ist eine Sache, die weit in der Vergangeheit beginnt und bis in die Gegenwart reicht.
Die Fäden die ineinanderlaufen sind nicht einfach zu entschlüsseln.
Aber David gibt nicht auf.
Was er jedoch dabei herausfindet, ist schockierender und abgründiger als er es sich je vorstellen könnte.
David muss  aufpassen, daß er dabei nicht selbst ein Opfer wird.
Im spannungsgeladenen Showdown geht es es sehr explosiv und perfide zu.
Ich fand die Story sehr gut durchstrukturiert, es war nie klar, worauf es hinausläuft.
Im Laufe des Buches erwartet uns so manche Überraschung, die immer wieder neue Blickwinkel auf die facettenreiche Handlung wirft. Doch schließlich laufen alle Fäden zusammen und finden ihren Platz.
Das Ende hat mich sehr überrascht, damit hätte ich nicht gerechnet. Aber dieser Abschluss gefällt mir auch gut, das lässt das ganze nochmal in einem ganz anderem Licht erscheinen.
Der zentrale Kern dieses Buches hat mir sehr gut gefallen, es wurde sehr gut rübergebracht und erklärt.
Uns wurde auch wieder aufgezeigt wie tief menschliche Abgründe sind.
Ich hab schon viel in der Richtung gelesen, bin aber immer wieder aufs neue schockiert und entsetzt.
Hier hat mir auch sehr gut, die Beschreibung der Umgebung gefallen, man bekam sofort ein Gefühl dafür und konnte sich direkt hineinversetzen.
Die Charaktere fand ich sehr gut dargestellt, sie wirkten glaubhaft und real auf mich.
Dadurch das die Taten nicht allzu detailliert beschrieben wurden, ist es auch für zarte Gemüter geeignet.
Es ließ sich sehr angenehm und fließend lesen, es übt einen wahren Sog auf den Leser aus. Man ist quasi nicht in der Lage, dieses Buch aus der Hand zu legen.
Mir haben die Überschriften über den Kapiteln sehr gut gefallen, da man darin auch erkennen konnte um was es im Prinzip geht. Die Kapitel ansich sind jedoch relativ lang.
Wir erfahren hier alles aus Julias wie auch aus Davids Sicht. Das hat mir sehr gut gefallen, da man so zum einen beide Seiten betrachten konnte und zum anderen die Gedanken und Handlungen der Personen besser nachvollziehen  konnte.
Sehr hilfreich fand ich auch die Rückblenden in die Vergangenheit, in Form von Julias Erinnerungen.
Ich muss jedoch auch anmerken, daß diesem Buch ein Lektorat gutgetan hätte, da es doch in dem Punkt einige Schwächen aufweist. Das finde ich wirklich sehr schade, denn der Psychothriller ansich ist allererste Sahne.
Cover und Titel geben den Inhalt sehr gut wieder.
Ein Muss für jeden Thriller-Fan.

Fazit:
Eine brilliante und gut ausgearbeitete Story, die komplexer ist als zunächst angenommen.
Dieses Buch glänzt vor allem durch seine hervorragenden Protagonisten und der interessanten und nervenaufreibenden Handlung.
Ein Thriller , in dem nichts ist wie es zunächst scheint.
Von mir gibt es 4 von 5 Sternen, da es doch einige Schwächen aufweist.