Rezension

Eine Entdeckungsreise zu Planeten

Sind wir allein im Universum? -

Sind wir allein im Universum?
von Lisa Kaltenegger

Bewertet mit 4 Sternen

Wo sind die möglichen anderen Erden? Gibt es diese Zweite Erde überhaupt? Es gibt in unserer Galaxie sehr viele lebensfreundliche Planeten und ein Leben im All. Die heutige Wissenschaft ist näher dran als jemals zuvor dieses Rätsel zu lösen. Die Suche nach Leben im Weltall ist sehr lehrreich. Planeten sind ja nicht die einzigen Himmelskörper, die womöglich Existenz beherbergen können. Wir Menschen wissen nur eines, ganz sicher, dass die Erde der Einzige Planet ist, der Leben aufnimmt. Und Leben für uns Menschen überhaupt ermöglicht. Wir sollten deshalb vorsichtig mit unserem Planeten umgehen. 

Die Autorin begibt sich in diesem Buch auf Spurensuche nach Super-Erden und Habitablen Bereichen. Planeten mit Leben müssen zuerst einmal entdeckt werden. Wo genau lohnt es sich zu suchen? Ist außerirdisches Leben wirklich möglich? Warum ist der Planet Erde schon seit Milliarden von Jahren bewohnbar? Was passiert, wenn der Himmel komplett von der roten Sonne ausgefüllt wird? Da frage ich mich doch, ob unser Planet nicht total von der Sonne verschluckt wird. 

Die Autorin ist eine anerkannte Spezialistin, was auf Basis physikalischen Wissens die Weltraumforschung betrifft. Sie erklärt in einfacher Sprache, was auch für mich als Laien gut verständlich zu lesen war. Dazu noch teilweise in einer sehr humoristischen Weise. Hat mir gut gefallen. Vieles habe ich nicht gewusst, wie z. B. das Finden von Lebensspuren ohne zum Planeten zu fliegen oder Microlensing.

Die Zeichnungen im Buch finde ich hervorragend, sie werten das Buch auf. Dieses packende Sachbuch über Astronomie kann ich uneingeschränkt empfehlen.