Rezension

Eine Entscheidung mit Dominoeffekt

Blinde Sekunden
von Sonja Rüther

Bewertet mit 5 Sternen

Frankenstein läßt grüßen

Silvia hat sich mit Sven zu einem heimlichen Treffen in einem Hamburger Nobelhotel verabredet. Auf ihrem Weg in das gebuchte Zimmer, verliert sich ihre Spur. Sven der nach Silvias Verschwinden kurz vorm Durchdrehen ist, meldet sie umgehend als vermisst. Seine Anzeige landet bei Kommissar Eberhard Rieckers, einem überaus erfahrenen und fähigen Ermittler. Der mysteriöse Fall geht dem Kommissar selbst unter die Haut und er verspricht alles daran zu setzen ihn zu lösen.

Sven, der die alleinige Schuld bei sich sieht, versinkt immer tiefer in Selbstvorwürfen. Für ihn dreht sich alles nur noch um die verschwundene Freundin, so dass er keinen klaren Gedanken mehr fassen kann. Er steht völlig neben sich und nur seine Bereitschaft, sich einer Therapie zu unterziehen, rettet ihn davor in die Psychiatrie eingewiesen zu werden. Während für Sven nach und nach sein ganzes Leben zerbricht, versucht zur gleichen Zeit in Göttingen ein Arzt, mit allen Mitteln das durch psychische Labilität und Wahnvorstellungen entstandene Leiden seiner Frau, mit allem ihm zur Verfügung stehenden Mitteln, zu beenden.

Beide Fälle, scheinbar vollkommen unabhängig voneinander, entwickeln sich in beängstigender Art und Weise aufeinander zu. Die detailreich ausgearbeitete Beschreibung der einzelnen Charaktere und ihr Verhalten sind psychologisch glaubhaft und nachvollziehbar. Eine beeindruckende Geschichte, voller Emotionalität, die unter die Haut geht.

Fazit
Ein (Psycho)Thriller, dessen unglaubliches Szenario für spannendste Unterhaltung mit reichlich Gruseleffekt sorgt.