Rezension

Eine Erinnerung, die für immer bleibt

Der Krönungstag -

Der Krönungstag
von Paul Gallico

Bewertet mit 5 Sternen

Am Krönungstag, dem 2. Juni 1953 fährt das Ehepaar Clagg voller Stolz und Vorfreude nach London. Mit ihnen ihre Kinder Jonny, 11 und Gwendoline, 7, sowie die Großmutter, die besonders gern alle Welt herumkommandiert.

Für Gwendoline war Elisabeth die Zweite eine lebendig gewordene Prinzessin, die Mutter freut sich auf einen Tag in wahr gewordener Märchenpracht. Der jährliche heißgeliebte Sommerurlaub war für die Fahrt und die Karten zu den Krönungsfeierlichkeiten geopfert worden. 

Liebevoll und nahbar wird die Familie vorgestellt, ihre Träume geschildert. Wunderbar beobachtet. 

Wie zur Vorbereitung der aktuellen Krönung läuft auch vor 70 Jahren die royale Maschinerie an, Merchandising treibt fantasievolle Blüten, ganz England ist im Feierfieber. So auch die Claggs. Nur: sie erleben eine riesige Enttäuschung und haben dennoch einen ganz besonderen Tag.

Sehr anrührend geschrieben, wie ein Hörspiel erzählt. Nostalgie schwingt mit, ein Ausflug in die Historie wird unternommen und trotzdem wirkt diese Erzählung frisch und beeindruckend. Sehr poetisch und gefühlvoll.