Buch

Der Krönungstag -

Der Krönungstag

von Paul Gallico

2. Juni 1953, Elizabeth II. wird zur Königin gekrönt. Familie Clagg aus Sheffield fährt mit dem Zug nach London, um die Feierlichkeiten aus nächster Nähe zu sehen. Will, der Vater, platzt vor Stolz: Dank guter Beziehungen ist es dem Stahlarbeiter gelungen, erstklassige Plätze an der Prozessionsstrecke vom Buckingham Palace zur Westminster Abbey zu ergattern. Außer der mürrischen Großmutter, die den Ausflug für Geldverschwendung hält, sind sich alle einig: Für so ein Erlebnis, von dem man noch seinen Enkelkindern erzählt, verzichten sie sogar auf ihren Sommerurlaub. Der elfjährige Johnny freut sich auf die königliche Garde und die Kavallerie, seine Schwester Gwendoline bewundert Elizabeth wie eine Märchenprinzessin, und Violet, die Mutter, kann kaum glauben, dass sie selbst den Luxus erleben darf, den sie sonst nur aus ihren Zeitschriften kennt. Doch in London angekommen stellt sich heraus: Die Karten sind gefälscht. Eine Katastrophe! Vor allem für die Kinder. Trotzdem wird der Krönungstag zu einem unvergesslichen Erlebnis – wenn auch ganz anders, als Familie Clagg es sich vorgestellt hat.

Rezensionen zu diesem Buch

Ein Spektakel sondergleichen

Es ist der zweite Juni 1953 und heute wird Elizabeth II zur Königin gekrönt.
Dieses Spektakel möchte die Familie Clagg sich nicht entgehen lassen und macht sich auf den Weg nach London.
Mit dabei sind Tickets, mit denen sie alles aus nächster Nähe erleben können, samt Verpflegung und sogar echtem Champagner.
Doch am Ende kommt alles ganz anders.

Von dem Schriftsteller kenne ich bereits seine Geschichten rund um Mrs. Harris, die in den Achtzigern sogar verfilmt wurden...

Weiterlesen

Krönung

Den Krönungstag damals aus Sicht einer normalen Familie zu erleben, war sehr interessant. Die Krönung ist dabei nur das Rahmenprogramm, vielmehr geht es um die Familie an sich, ihre Erwartungen, Träume und Bedürfnisse und dann das große Drama, als dies alles zu zerplatzen droht. Der Roman ist spannend und authentisch, interessant durch die geschichtlichen Hintergründe, stimmt aber auch nachdenklich. Das Cover passt sehr gut und auch der Schreibstil ist schön. Ein tolles Buch, das ich gerne...

Weiterlesen

Eine Erinnerung, die für immer bleibt

Am Krönungstag, dem 2. Juni 1953 fährt das Ehepaar Clagg voller Stolz und Vorfreude nach London. Mit ihnen ihre Kinder Jonny, 11 und Gwendoline, 7, sowie die Großmutter, die besonders gern alle Welt herumkommandiert.

Für Gwendoline war Elisabeth die Zweite eine lebendig gewordene Prinzessin, die Mutter freut sich auf einen Tag in wahr gewordener Märchenpracht. Der jährliche heißgeliebte Sommerurlaub war für die Fahrt und die Karten zu den Krönungsfeierlichkeiten geopfert worden. ...

Weiterlesen

Weitere Infos

Art:
Buch
Sprache:
deutsch
Umfang:
192 Seiten
ISBN:
9783311300571
Erschienen:
2023
Verlag:
OKTOPUS bei Kampa
9.75
Eigene Bewertung: Keine
Durchschnitt: 4.9 (4 Bewertungen)

Rezension schreiben

Diesen Artikel im Shop kaufen

Das Buch befindet sich in 3 Regalen.