Rezension

Eine Familiensaga, die bis zur letzten Seite einfühlsam über Freundschaft, Liebe und das Schicksal des Lebens erzählt.

Das Goldblütenhaus - Das Geheimnis des Glücks -

Das Goldblütenhaus - Das Geheimnis des Glücks
von Gabriela Gross

Der krönende Abschluss einer berührenden Familiensaga

Das Cover:

Eine Villa am Tegernsee, leuchtende Felder mit Ringelblumen, eine junge Frau. Ein Cover, das zusammen mit dem Klappentext die Geschichte perfekt präsentiert. Eine Buchpräsentation, die an die anderen Bände angelehnt ist und sehr überzeugt.

Die Geschichte:

 

Der dritte und letzte Band der Familiengeschichte erzählt, wie Ghostwriterin Nicole Marquard, der von ihr geschätzten Matriarchin, dabei hilft, einen Menschen zu finden, den Hedi ihrer Tochter und den Enkelinnen bisher verheimlicht hat. Nicole hat alle Hände voll zu tun. Sie weiß nicht, wo sie anfangen soll, mit ihrer Suche. Dann stellt sie selbst auch noch, nachdem sie den Koch Kai kennengelernt hat, ihre Beziehung in Frage. Aber aufgeben will sie auf gar keinen Fall.

Meine Meinung:

Die Neugierde auf das dritte Buch war groß. Auch die Vorfreude griff um sich, wurde ich doch erneut an den schönen Tegernsee eingeladen. Die Protagonisten haben mich sofort wieder in ihr Goldblütenhaus eingeladen und die neuen Figuren fügen sie mit ihren Charakteren nahtlos ein. Wie auch zuvor, durfte ich ihnen ganz nah sein, auch an ihren Gedanken und Gefühlen teilhaben. Im Vordergrund Nicole und Hedi, die sich auf die Suche machen. Gabriela Groß schreibt in einer leicht lesbaren, gefühlvollen und vielfältigen Sprache. Die Geschichte wird abwechselnd über zwei Zeitebenen erzählt.

Die Zeitgeschichte wurde subtil eingeflochten und gibt den Blick auf gesellschaftliche Zwänge frei, die sehr schmerzhaft waren. Alle Schauplätze und der See mit seiner Faszination sind wunderbar beschrieben, sodass es leicht ist, mit den Figuren unterwegs zu sein. Zahlreiche Geschehnisse und Wendungen halten den Spannungsbogen bis zum Ende hoch.

Mein Fazit: Eine Familiensaga, die bis zur letzten Seite einfühlsam über Freundschaft, Liebe und das Schicksal des Lebens erzählt. Ich empfehle alle drei Bände der Reihe nach zu lesen. Es ist ein Lesevergnügen.

Heidelinde von friederickes bücherblog