Rezension

Eine feinfühlige Geschichte mit Tiefgang

Die Freischwimmerin -

Die Freischwimmerin
von Preethi Nair

Bewertet mit 5 Sternen

„Die Freischwimmern“ ist ein einfühlsamer und vielschichtiger Roman über das Leben und der Suche nach sich selbst der in Südindien geboren und in London aufgewachsen Autorin Preethi Nair.

Erzählt wird die Geschichte von Bhanu aus Sicht der Protagonistin selbst. Die 59-jährige blickt auf ihr Leben und berichtet in einfachen und unkomplizierten Worten über ihre Familie, für sie bedeutungsvolle Ereignisse, die Liebe, Menschen, die ihr wichtig sind und vieles mehr. Mir war Bhanu von Anfang an sympathisch und ich konnte ihre Gedanken gut nachvollziehen. Sie und auch die anderen Charaktere werden detailliert beschrieben, so dass ich mir schnell ein gutes Bild von allen machen konnte. 

Hinter Bhanus Worten steckt eine Menge Wahrheit und ich denke, dass sich jede*r Leser*in in diesem Buch wiederfinden kann. Abgesehen davon gibt es interessante Einblicke in die indische Kultur.
Bevor Bhanu nach London kam, wodurch sie ihre Liebe Deek aus den Augen verlor, ist sie in ärmlichen Verhältnissen in einer indischen Gemeinde in Tansania aufgewachsen.
Nachdem sie nun kurz vor ihrem 40.Hochzeitstag Deek wiedersieht, stellt sie vieles in Frage. Sie, Hiten und ihre zwei Kinder sind eine tolle Familie, aber reicht das, um glücklich zu sein?
Was will Bhanu wirklich?
Was ist gut für sie?
Oder ist sie in ihrem Handeln immer nur davon geleitet, für andere die beste Lösung zu finden?
 Verstecken wir uns alle nicht viel zu oft hinter irgendwelchen Fassaden (?). 

Das Buch ist passend zum Titel nicht in Kapitel, sondern in fünf Bahnen eingeteilt. Vor jeder Bahn findet man ein passendes Zitat, über das es sich lohnt nachzudenken. 

Das Buch ist leicht zu lesen, hat Witz und bietet zahlreiche Denkanstöße. Mich haben die Gedanken von Bhanu fasziniert und dazu angeregt über mein eigenes Leben nachzudenken. Es ist ein vielschichtiger Roman über das Leben mit den unterschiedlichsten Facetten, der dazu aufruft, sich zu hinterfragen und Veränderungen nicht zu fürchten. Ich habe das Buch gerne gelesen und kann es nur empfehlen.