Rezension

Eine frühe LIebe

Das Sonnenblumenmädchen - Noelle Chatelet

Das Sonnenblumenmädchen
von Noelle Chatelet

Bewertet mit 4.5 Sternen

Dies ist eines der Bücher, das einen beim Lesen in die Welt der Kindheit entführt und das man am Ende mit einem Lächeln im Gesicht verlässt

Die sechsjährige Mathilde ist wenig erbaut davon, dass sie diese Sommerferien nicht am Meer verbringen darf, sondern mit ihrer Mutter aufs Land fahren soll. Im Schmollen geübt, versucht sie, diese Fertigkeit zur Meisterschaft auszubauen. Doch als sie auf dem nahe gelegenen Bauernhof Remi kennenlernt, ändert sich alles. Sie bewundert den Jungen mit den olivfarbenen Augen, der seine Zahnlücke ohne Scheu zur Schau stellt und sich kopfüber in einen Baum hängen kann. Sorgfältig achtet sie darauf, dass ihre perfekte Freundin ihm nicht zu nahe kommt, entdeckt aber auch Seiten an dem Jungen, die sie zweifeln lassen. „Hat man das Recht, wenn man jemanden liebt, gewisse Dinge an ihm nicht zu lieben?“ fragt sie sich angesichts ihrer neu entdeckten Gefühle.

Dies war mein dritter Roman von Noëlle Chȃtelet und hat mich ebenso verzaubert wie „Die Dame in Blau“ und „Die Klatschmohnfrau“. Die Autorin sieht die Welt mit liebevollen Augen und schafft es, ihre Leserin zur Ruhe zu bringen. Sie schreibt Geschichten, die einen der Hektik des Alltags entreißen und in mehr oder weniger geheime Träume entführen. Aus diesem Grund hat sie in meiner persönlichen literarischen Apotheke einen festen Platz bekommen.