Rezension

Eine gelungene Fortsetzung!

Pulse - Unzertrennlich - Gail McHugh

Pulse - Unzertrennlich
von Gail McHugh

Bewertet mit 4 Sternen

Endlich erkennt Emily, dass sie den größten Fehler ihres Lebens begangen hat, aber inzwischen scheint es zu spät zu sein. Gavin Blake ist verschwunden und sie muss sich auf den Weg machen, um ihn zu finden und zu überzeugen. Doch kommt sie dafür nicht zu spät? Schließlich hat sie sein Herz gebrochen, als sie sich entschied, Dillon zu heiraten. Nun liegt der Fall anders, sie hat sich endgültig von ihm getrennt, allerdings ist Gavin bereits fort. Wird es eine zweite Chance für sie beide geben?

Erhält Emily die Möglichkeit,
Gavin noch von ihrer Liebe zu überzeugen?

Dieser Roman schließt nahtlos an den ersten Band „Collide – Unwiderstehlich“ an und der kundige Leser findet ganz schnell in die Handlung zurück. Es beginnt genau dort, wo Teil eins endete, mit dem Probelauf zur Hochzeit von Dillon und Emily. Allerdings weiß Emily sofort, dass sie einen großen Fehler gemacht hat. Sie hätte Gavin vertrauen müssen. Nun scheint dieser einen Schlussstrich gezogen zu haben, obwohl Emily endlich erkannt hat, dass sie ohne ihn nicht mehr leben möchte. Es beginnt eine aufregende Zeit, die sehr leidenschaftlich und emotional beschrieben wird. Viele Tränen werden vergossen und Emily muss akzeptieren, dass sie viele falsche Entscheidungen getroffen hat. Sie hätte Dillon nie so viel Macht über sich geben dürfen. Der Leser muss sich allerdings schon ein wenig gedulden, denn auch wenn bereits nach den ersten Kapiteln klar ist, ob die beiden noch einmal zusammen kommen werden, warten viele weitere Probleme auf das junge Paar.

Dieser Roman ist wesentlich erotischer und gleichzeitig aber auch viel trauriger beschrieben, als es im Auftakt der Fall war. Hier werden die düsteren Momente gut in Szene gesetzt und es wird beleuchtet, dass das Leben kein Ponyhof ist. Emily und Gavin müssen beide über ihre Schatten springen, was dem jungen Mann deutlich besser gelingt als der entschlossenen Emily. Gavin macht eine gute Figur und erscheint seiner Rolle als reicher, gut aussehender Macho authentisch. Dagegen wirkt Emily etwas farblos, denn sie kann gerade zu Beginn nur mit depressiven Zügen aufwarten. Auch ihre persönliche Entwicklung ist leider nicht ideal eingefangen worden.
Die leidenschaftlichen Szenen werden ebenfalls etwas übertrieben dargestellt. Die Sprache ist sehr vulgär gehalten und passt so überhaupt nicht zu „Collide – Unwiderstehlich“, als die Beziehung von Gavin und Emily noch in den Sternen schlummerte. Nun ist alles etwas zu viel. An manchen Passagen hätte die Autorin auch auf das ein oder andere Detail getrost verzichten können. Besonders die Ausdrucksweise ist nicht immer ganz passend gewählt.

Die Beziehung von Gavin und Emily ist der rote Faden, der sich durch die ganze Handlung schlängelt. Immer wieder werden ihnen Steine in den Weg gelegt. Trotzdem schaffen sie es, ihre Liebe lebendig zu halten. Zusammen wirken sie sympathisch und geben ein reizendes Paar ab. Es macht Freude, ihre Höhen und Tiefen mitzuerleben, wenn auch einige Ideen nicht ganz glaubwürdig erscheinen. Besonders Emilys ehemalige Abhängigkeit von Dillon ist hier zu viel, denn auch wenn sie es begriffen hat, dass der Mann ihr Leben bestimmt hat, so eilt sie doch direkt von der einen Beziehung in die nächste. Da hätte ein kleine Pause, ein zeitlicher Sprung für mehr Authentizität gesorgt.

Fazit: Das Buch ist gut – es liest sich locker und flott. Die Geschichte ist ergreifend und bildlich beschrieben. Wenn auch gerade die erotischen Abschnitte nicht unbedingt perfekt gehalten worden sind, so beinhaltet es dennoch eine sehr emotionale Handlung, die zum Weiterlesen verführt. Natürlich ist es immer schwer, an einen so perfekten Start wie bei „Collide – Unwiderstehlich“ anzuschließen. Dafür, dass es zumindest einen versöhnlichen und glaubwürdigen Abschluss bildet, eine aufregende Grundgeschichte beinhaltet und mit zwei interessanten Charakteren aufwartet, kann ich dem Werk bedenkenlos noch 4 von 5 Sternen vergeben.

Aber Achtung! Nur zusammen mit dem ersten Band wird der Leser hier ein gutes Leseerlebnis erreichen. Andernfalls ist es schwer in die Geschichte hineinzufinden.