Rezension

Eine interessante Geschichte!

Morgans Erwachen - Alex Epstein

Morgans Erwachen
von Alex Epstein

Bewertet mit 4 Sternen

Zwischen Britannien und Irland herrscht erbitterter Krieg. Als Tochter des Herzogs von Cornwall erhält Anna schon früh Einblicke in die Geschehnisse an vorderster Front. Mit ihrem Vater diskutiert sie gerne über Strategien. Als eines Tages Uther Pendragon ihren Vater ermordet und ihre Mutter als seine Frau nimmt, flieht Anna von Britannien nach Irland und wird dort zunächst versklavt. Aber sie gibt nicht auf und letztendlich wird aus der wohlbehüteten Tochter Anna die zauberkundige Frau Morgan. Sie sinnt jedoch nach Rache für alles, was ihr und ihrer Mutter genommen worden ist. Als sie eines Tages zurückkehrt, lernt sie  ihren Halbbruder Artus kennen.  

Mit einer Mischung aus Mystik, Historie und Jugenddrama beschreibt dieser Roman auf über 300 Seiten das Mädchen Anna, das langsam reift und zu ihrer Bestimmung als Morgan findet. Der Durst nach Rache ist präsent und bildet den Leitfaden des Buches. Doch immer wieder kommt Anna an einen Punkt im Leben, der ihre Absichten zu überdenken bringt. Sie verliebt sich und muss sich zwischen dem Mann ihres Lebens und ihrem unbändigem Verlangen nach Vergeltung entscheiden. 

"Morgans Erwachen" ist das erste Jugendbuch aus der Feder des amerikanischen Autors Alex Epstein, der in seiner Wahlheimat Kanada sein neues zu Hause gefunden hat. Verheiratet ist Epstein mit der Drehbuchautorin Lisa Hunter. Außerdem ist er in Kanada ein gefragter und ausgezeichneter Schriftsteller.  
Die Erzählung beginnt gleich mit den schrecklichen Ereignissen um den Tod ihres Vaters. Schon nach wenigen Seiten ist die Handlung lebendig und realistisch und bietet viel Raum für Spekulationen. Dabei wird schnell bewusst, dass die Charaktere auch zu etwas unkonventionellen Methoden greifen, um ihren Liebsten zu helfen. Mit Magiern wird der fantasievolle Aspekt deutlich gemacht und bietet zu dem historischen Ambiente ein gutes Gesamtbild. Die Erzählung ist spannend und packend erzählt, dennoch muss der Leser etwas Durchhaltevermögen beweisen, denn erst im Verlauf wird die Bedeutung der Geschichte klar.
Während der Beschreibungen steht Anna, später als Morgan, im Mittelpunkt des Geschehens. Sie wird als sympathisches Mädchen beschrieben, bei der es leicht fällt, sie sich glaubhaft vorzustellen und mit ihr mit zu fiebern.

Fazit: Insgesamt ist das Buch ein guter Roman, der unterhält und den Leser für eine Weile in eine andere Welt katapultiert. Wenn mich das Buch auch nicht ganz angesprochen hat, so kann ich es dennoch als gutes Lesewerk für das erwachsene Publikum empfehlen. Das Buch wird für Jugendliche angepriesen, dem kann ich jedoch nur bedingt zustimmen, denn die Handlung und auch die Geschichte sind teilweise sehr blutig und sehr komplex beschrieben. Einige Zusammenhänge ergeben sich erst im Verlauf der Erzählung.  Mit einem gelungenen Ende wird der Leser aus der Geschichte entlassen und hatte zuvor die Möglichkeit, auf den Spuren von großen Magiern und geschichtlichen Persönlichkeiten zu wandeln. Von mir gibt es 4 von 5 Sternen.