Rezension

Eine klassische Romance mit besonderem Vibe und einem wundervollen Setting!

Rosefield Academy of Arts – The Secrets We Keep -

Rosefield Academy of Arts – The Secrets We Keep
von Ana Woods

Bewertet mit 3.5 Sternen

"Wann immer ich spielte, vergaß ich die Welt um mich herum. Für diesen Moment gab es nur mich und die Klänge der Musik." 

Inhalt: 

Eine Eliteuniversität an der Geheimnisse, Intrigen und Rivalitäten auf dem Lehrplan stehen …

Um den mysteriösen Tod ihrer Schwester aufzuklären, bewirbt sich auch Hazel an der Eliteuniversität Rosefield Academy of Arts. Doch als sie dort ankommt, erschweren Intrigen und Rivalitäten unter den Studierenden ihre Suche nach der Wahrheit. Nur zu dem charmanten Tristan spürt sie sofort eine tiefe Verbundenheit, die über ihre Liebe zur Musik hinausgeht. 

Gemeinsam folgen Hazel und Tristan neuen Hinweisen. Als Hazel ein gefährliches Geheimnis lüftet, weiß sie plötzlich nicht mehr, ob sie Tristan trauen kann. Gelingt es ihr, die Wahrheit ans Licht zu bringen, bevor es zu spät ist?  

Meinung: 

Eine klassische Romance mit besonderem Vibe und einem wundervollen Setting! 

Direkt zu Beginn muss ich sagen, ich finde das Cover wirklich mehr als gelungen. Ich liebe einfach die Farben, das Gold und die Ranken, die insgesamt ein wundervolles Cover erschaffen. 

Denn es wird direkt der Bezug zur Akademie deutlich, sodass ich als Leserin auf jeden Fall weiß, worauf ich mich einlassen. Außerdem gleicht sich das Cover natürlich auch sehr an bereits bestehenden anderen Titel an. 

Der Farbschnitt ist zudem natürlich auch ein weiteres hübsches Add-On, für mich aber nicht ausschlaggebend. Vor allem weil der zweite Band leider keinen hat. Aber das ist auch absolut kein Problem und nichts, wofür die Autorin oder die Geschichte etwas kann. 

Darüber hinaus fand ich auch den Schreibstil angenehm zu lesen. Außerdem war ich schnell mit dem Buch durch und konnte mich vollkommen auf die Geschichte einlassen. Die Dialoge waren locker und an den richtigen Stellen zudem sehr humorvoll, was ich immer wichtig finde. 

Es gibt auf jeden Fall zwei verschiedene Perspektiven, sodass ich mich auch vollkommen auf die beiden Protagonisten einlassen konnte. 

In der Handlung selbst geht es um Hazel und Tristan, die wir als Leser auf ihre eigene Reise begleiten. Ich finde, vor allem, dass die Grundstory hat einfach wahnsinnig viel Potenzial enthalten. 

Hazel kommt dabei an die Akademie, um mehr über ihre verstorbene Schwester zu erfahren, dessen Tod irgendwie nicht ganz geklärt erscheint. Das fand ich wirklich super spannend und interessant, auch wenn ich die Wendung habe kommen sehen und deshalb an der einen oder anderen Stelle nicht unglaublich überrascht war. 

Gleichzeitig fand ich Hazel sehr authentisch und nahbar gezeichnet. Ihre Ängste und Sorgen genauso wie ihre Gedanken konnte ich wirklich sehr gut greifen und verstehen.

Ich mochte sie also sehr gerne, weil sie sich vollkommen auf die Welt eingelassen hat und ich sie auch total verstehen konnte.  

Auf der anderen Seite war da Tristan. Auch ihn fand ich wirklich sehr spannend gezeichnet, weil er sich sehr stark entwickelt und ich ihn nicht immer durchschauen konnte. 

Er hütet ein Geheimnis und ist dabei an der einen oder anderen Stelle auch nicht immer ganz ehrlich, was natürlich auch sehr schade ist. Auch wenn ich auf der anderen Seite auch verstanden habe, warum er nichts sagen konnte. 

Ich fand wirklich auch den Musik Aspekt sehr interessant und fand, dass die beiden einfach großes Talent hatten. Auch wenn sie sich so natürlich auch der einen oder anderen Herausforderung stellen müssen. 

Generell mochte ich die Dynamik zwischen den beiden, weil sich ihre Liebesgeschichte ganz natürlich anfühlte. Sie war entsprechend sehr authentisch mit besonderen Momenten zwischen ihnen, die ich gut greifen konnte. 

Auf der anderen Seite muss ich in Bezug auf die Handlung leider sagen, dass diese nicht unglaublich neu oder originär war. Ich habe einzelne Szenen so ähnlich sicherlich schon einmal gelesen. Das ist natürlich nicht wahnsinnig schlecht, allerdings auch ein bisschen schade. 

Dennoch fand ich die Geschichte, vor allem mit dem Vibe und dem Handlungsort an einer Akademie sehr schön zu lesen. Auch wenn ich andere Erwartungen hatte, ist der Titel dennoch gut gewesen. 

Insgesamt also für mich ein durchschnittliches Buch, mit dem ich auf jeden Fall abschalten konnte. Nur hat mir irgendwie das gewisse Etwas gefehlt. 

Dennoch freue ich mich sehr auf den zweiten Band und bin neugierig darauf zu erfahren, was Charlotte alles so erleben wird. Ich habe sie in diesem Band ja auch bereits kennenlernt und ich mag sie wirklich sehr gerne. Und so lange muss ich bis zum Erscheinungstermin ja auch nicht mehr warten….