Rezension

Eine mitreißende Familiensaga der amerikanischen High Society aus den 30er Jahren

Im Herzen des Sturms - Beatriz Williams

Im Herzen des Sturms
von Beatriz Williams

Bewertet mit 4 Sternen

„Im Herzen des Sturms“ beginnt im Oktober 1931 während einer Autofahrt der beiden Freundinnen Lily Dane sowie Budgie Burne, die zu einem Footballspiel wollen. Dort lernt Lily Nick Greenwald, den Quarterback der Mannschaft kennen. Und so nach und nach verlieben sich beide ineinander. Allerdings steht die Gesellschaft und die Familie der Verbindung nicht gerade positiv gegenüber, denn Nick stammt aus einer jüdischen Familie.

Rhode Island, 1938. Wie jedes Jahr macht Lilys Familie Sommerurlaub in Seaview. Zu ihrer früheren besten Freundin Budgie hat Lily keinen Kontakt mehr. Aktuell weiß sie nur, dass Budgie nun mit Nick verheiratet ist. Als die beiden dann auch noch in Seaview auftauchen, lässt sich ein Wiedersehen allerdings nicht vermeiden. Hier lernt Nick auch die kleine Schwester von Lily, Kiki, kennen.

Was war damals geschehen und wieso waren Lily und Nick nicht zusammen?

Die Handlung spielt auf zwei Zeitebenen, einmal in 1931/32 und 1938. Es war gut, dass die jeweiligen Kapitel mit der Jahreszahl versehen war.

Lily muss sich entscheiden, nachdem ihr Vater einen Schlaganfall hatte. Sie macht sich dafür verantwortlich, sich und ihre Liebe zu Nick. So entscheidet sie sich gegen Nick und trennt sich von ihm. Dieser geht zu seinem Vater, ein Banker, nach Paris. Doch Lily kann er nicht vergessen. Allerdings kommt es anders als man denkt.

1938 reist das frischgebackene Ehepaar Greenwald, Budgie und Nick, ebenfalls nach Seaview. Hier will Budgie wieder an die alte Freundschaft mit Lily anknüpfen, doch diese steht dem anfangs skeptisch gegenüber. Aber da ist der kleine Wirbelwind Kiki, Lilys Schwester, die das Eis zwischen den dreien bricht. Was hat es mit dieser verblüffenden Ähnlichkeit von Kiki und Nick auf sich? Es lässt vermuten, dass er der Vater von Kiki sein könnte. Denn es war der Grund, warum er damals sich keine Hoffnung mehr auf Lily machte, als er erfuhr, dass Nachwuchs im Hause Dane erwartet wurde.

Ich möchte nicht zu viel von der Geschichte preisgeben, soviel sei gesagt:

Familiengeheimnisse sorgen oft für große Überraschungen. Auch wenn die Idee zum Buch nicht ganz neu ist, hier hat die Autorin dank etlicher falsch gelegter Fährten den Leser ganz schön in die Irre geführt.

Als dann am 21. September 1938 der große Hurrikan über die Küste Neuenglands fegt und auch Rhode Island nicht verschont, gilt nur ein, Leben retten.

Es braucht nicht weiter auf Charaktere oder sonstiges näher eingegangen werden. Wer das Buch liest, begibt sich auf eine Zeitreise in die 30er Jahre des letzten Jahrhunderts. Auch wenn nur sieben Jahre dazwischen liegen.

Im geschichtlichen Hintergrund zu dem Hurrikan von 1938 erfährt der Leser wichtige Informationen über die sich wirklich zugetragene Katastrophe, dem Jahrhundertsturm, wie Meteorologen sagen.

„Im Herzen des Sturms“, eine Sommerlektüre – ich meine fast, es ist mehr als das.

Liebe ist alles, Liebe kann alles, Liebe überwindet Hürden, Liebe geht neue Wege.