Rezension

Eine Sommerlektüre, die Spaß macht

Villa Amalfi -

Villa Amalfi
von Giulia Romanelli

Idas große Liebe, Amalfi

Das Cover:

Das Cover mit der Steilküste, einer ankommenden jungen Frau mit Koffer erzählt zusammen mit dem Klappentext und dem Titel, um was es geht. Eine sehr schöne Buchpräsentation.

 

Die Geschichte:

Ida hat eine schwere Kindheit. Ihr Vater will sie mit einem älteren Mann verheiraten, doch ihre Mutter hilft ihr dabei,  das kleine Dorf zu verlassen, um nach Amalfi zu gehen. Sie will in Freiheit leben und. Sie findet eine Anstellung in der Küche des Hotels Villa Amalfi. Intrigen und die Liebe kommen ins Spiel. Die Hotelbesitzerin, die sie gefördert hatfördert, erkrankt. Wie wird es weitergehen?

 

Meine Meinung:

Das Buch hat mich von Anfang an mitgenommen. Wunderbare Protagonisten agieren gemäß ihren Charakteren. Ida, allerdings war mir zwischendurch etwas zu naiv, zu gut. Die Autorin schreibt in einer wunderbaren bildhaften Sprache, die dafür sorgt, dass man gerne weiterliest. Das italienische Flair kommt total gut rüber. Pasta und Zitronen duften selbst durch die Buchseiten. Einzig, die immer gleich sofortige Lösung der Probleme, das schnelle beiseite Räumen der Stolpersteine finde ich etwas zu positiv: Der Spannungsbogen wurde durch den tollen Schreibstil der Autorin hochgehalten..

 Der Schauplatz rund um die Amalfiküste ist ein Highlight für sich und ruft dazu auf selbst an diesem entzückenden Ort vorbeizuschauen.

Mein Fazit: Ich, habe das Buch sehr gerne gelesen. Eine Sommerlektüre, die Spaß macht. Man darf auf den zweiten Teil gespannt sein.

 

Heidelinde von friederickes bücherblog