Rezension

eine super witzige Reihe

Lions - Fährte der Lust - G. A. Aiken

Lions - Fährte der Lust
von G. A. Aiken

Bewertet mit 5 Sternen

5 von 5 Sternen

*Meinung:*

Es handelt sich hier ja um den sechsten Teil einer Reihe, aber man könnte dieses Buch durchaus auch als Einzelband lesen. Allerdings spielen gerade bei dieser Reihe immer die Charaktere aus den anderen Bänden eine große Rolle und so empfehle ich euch die Bände der Reihe nach zu lesen. Ansonsten wird man kaum den Überblick behalten können bei so vielen Charakteren und unterschiedlichen Rassen.

 

In diesem Teil geht es hauptsächlich um Dee Ann Smith, die wir bereits aus der vorherigen Handlung kennen, und um Ric (Ulrich) Van Holtz, der dem Fan der Reihe ebenfalls schon sehr bekannt ist. Dee Ann (Wolf) gehört zum berühmt berüchtigten Smith Meute und ist mal wieder ein Paradebeispiel eines durchgeknallten Charakters ala Aiken. Sie ist super taff, schnell genervt (was sich darin äußert, dass sie schnell mal ein Waffe zieht oder zuschlägt). Trotzdem blitzt doch das ein oder andere Mal auch ihre weicher Kern durch. Das ganze wird natürlich wieder mit dem typischen Humor der Reihe herüber gebracht Sie arbeitet ja seit einigen Bänden für Ric (Wolf) und aus diesem Arbeitsverhältnis wird in diesem Band nun mehr. Das die Van Holtz Meute und die Smith Meute sich nicht grün sind, sorgt natürlich für besonders viel Spaß. Auch die Grundhandlung der gesamten Reihe schreitet in diesem Teil voran. Man hat ja bereits in den Vorgängerbänden erfahren, dass einige Menschen illegale Kämpfe mit Hybriden-Gestaltwandlern organisieren. Dazu züchten sie Hybriden, aber fangen auch Erwachsene Hybriden ein. In diesem Band kommen sie einem der Drahtzieher bzw. Geldgeber immer weiter auf die Spur. Tja und als ob das nicht alles schon genug Handlung wäre, so kommen wieder allerhand witzige Familienprobleme und Verstrickungen vor, die einen unglaublich unterhalten.

 

Am besten gefallen mir bei G. A. Aiken immer die Charaktere und wie die Autorin das tierische Verhalten auf die Menschen überträgt. Ich lese viel in diesem Genre, aber niemand schafft es besser als Aiken dies umzusetzen. Viele Eigenschaften und Verhaltensweisen der Tiere, in die sich die Gestaltwandler verwandeln können, werden von der Autorin auf die Menschen übertragen und das wird einfach so genial vermittelt. Hier läuft auch sehr viel über bildliche Szenarien oder Situationskomik. Es ist zum Beispiel köstlich, wenn zwei Charaktere gerade jemanden in ein Gespräch verwickeln, während im Hintergrund ein dritter einen anderen vor einer weiten Fensterfront im Rücken des Gesprächspartners vermöbelt bzw. diesen von einer Seite zur anderen jagt. Da hat man die Szene richtig bildlich vor Augen. Etwas enttäuscht war ich anfangs, dass wir es dieses Mal mit einem Pärchen zu tun haben die beide der gleichen Spezies angehören. Da blieben dann schon mal die rassenspezifischen Unterschiede als Konfliktpotenzial aus. Das wurde aber durch die vielen Nebencharaktere ausgeglichen und Ric und Dee Ann sind vom Charakter her so unterschiedlich, dass dies schon amüsant genug war. Richtig toll gefiel mir, dass wir dieses Mal zwei der Hybriden etwas näher kennenlernten. Hannah und Abby sind wirklich interessant Charaktere.

 

Der Humor der Autorin liegt mir total und ich kann fast durchgängig schmunzeln und manchmal sogar richtig lachen. Wie oben schon erwähnt gibt es hier viel Situationskomik. Allerdings ist der Humor sicher nicht für jeden etwas und man sollte erst einmal hineinlesen.

 

Spannung gab es wieder durch die große Frage wer hinter den Hybrid-Kämpfen steckt. Die Lions-Bücher sind immer unterhaltend spannend, aber nie wirklich nervenaufreibend spannend. Daher möchte ich nicht zu viel von dem Teil der dann wirklich spannend ist verraten. Die Actionszenen und die Auflösung der Gefahr sind wie gewohnt relativ schnell abgehandelt, aber ich finde das im Gegensatz zu Teil 5 hier deutlich mehr Action in der Handlung verteilt wurde. Für mich ist das ideal, da ich Spannung in Büchern wirklich nur zur Unterhaltung brauche. Wer puren Nervenkitzel sucht, ist bei dieser extrem auf Humor ausgelegten Reihe an der falschen Adresse. Gewalt kommt hier häufig vor, da Gestaltwandler recht schnell heilen und viel vertragen, sehen sie das ganze nicht so eng. Ich finde das dies im Kontext sehr passt, aber Leser die empfindlich auf Gewaltszenen reagieren sollten diese Reihe oder allgemein die Bücher dieser Autorin meiden. Hier wird Gewalt auch sehr häufig in den witzigen Szenen eingesetzt. Für mich passt es.

 

Auch wenn hier alles auf Humor ausgelegt ist, kann ich mit den Charakteren mitfühlen. Ich finde vor allem die Familienbande und die Freundschaften einfach großartig und kann nicht genug davon kriegen. Ric hat er sehr schwieriges Verhältnis zu seinem Vater und das ist ein großes Thema im Buch. Dafür bekommt er aber Rückhalt von seinem Cousin 'Onkel Van' und dessen Frau Irene. Dee Ann hat eine ganz besondere Familie. Ihr Vater ist Eggi, den man bereits aus anderen Teilen als sehr eigensinnig und individuell in Erinnerung hat, ist eine Marke für sich. Sie ist ihm sehr ähnlich und es gibt ein paar grandiose Szenen zwischen den beiden.

 

Die Liebesgeschichte ist wieder sehr schön. Die Charaktere kennen sich ja bereits eine Weile und gehen sehr relaxed mit einander um. Ric hat Dee Ann schon lange als seine Zukünftige auserkoren und versucht sie langsam zu erobern. Die beiden passen gerade durch ihre Gegensätze so unglaublich gut zusammen und man nahm ihnen erst ihr Interesse an einander und dann ihre Liebe ab. Die erotischen Szenen sind wieder sehr sexy und interessant, ohne unnötig in die Länge gezogen zu werden oder sich zu häufen. Die sehr vereinzelt eingeworfenen vulgäre Wörter stören kaum. Wer noch nichts von Aiken gelesen hat oder sonst eher selten in diesem Genre wildert, sollte sich aber auf einiges gefasst machen. Sex spielt bei den Gestaltwandlern eine große Rolle, aber man finde hier nicht wie in andern Romanen schon im ersten Viertel Sex vor. Die Beziehungen werden angenehm entwickelt, obwohl die Gestaltwandler Sex sehr locker sehen. Positiv finde ich das hier immer Kondome erwähnt werden, was andere Autorinnen gern einfach weglassen.

 

Allgemein gefällt mir an der Reihe, dass man viele Charaktere schon aus dem Vorgängerband kennt. Am besten gefällt mir aber die Vielfalt an Gestaltwandlern in der Serie. Hier gibt es nicht nur die gängigen Löwen und Wölfe sondern auch Hyänen, Wildhunde, Schakale, Bären... und eben auch Hybriden. Jeder Art wird auch ein ganz typisches Verhalten zugesprochen. Urban Fantasy vom Feinsten.

 

Warnungen: Sex, Gewalt, Mord (Warnungen sind bei mir nicht negativ wertend gemeint, sondern nur ein Hinweis für die Leser, die aus persönlichen Gründen ganz gezielt bestimmte Inhalte vermeiden möchten.)

 

Grundidee 5/5

Schreibstil 5/5

Emotionen 4/5

Spannung 4/5

Charaktere 5+/5

Liebesgeschichte 5/5

Erotik 5/5

 

 

*Fazit:*

5 von 5 Sternen

Für mich war dies wieder ein geniales Urban Fantasy Buch mit heißen Szenen, aber vor allem mit einer großen Vielfalt von Gestaltwandlern mit ganz speziellen Verhaltensweisen. Niemand kann dies so gut schreiben wie G. A. Aiken. In diesem Band gab es nicht nur eine sehr interessant und witzige Liebesbeziehung zwischen zwei völlig unterschiedlichen Charakteren, sondern auch die Grundhandlung der Reihe, um die Hybriden-Kämpfe wurde um einiges vorangetrieben. Für mich ist dies eine meiner liebsten Urban Fantasy Reihen.

 

 

Reihe:

Hitze der Nacht

Feuriger Instinkt

Leichte Beute

Wilde Begierde

Scharfe Pranken

Fährte der Lust

Heiße Fänge (Erscheint am 10.11.2014)