Rezension

Eine tolle Fortsetzung der Burkholder-Reihe

Teuflisches Spiel - Linda Castillo

Teuflisches Spiel
von Linda Castillo

Bewertet mit 5 Sternen

Eine teuflische Idee - ein göttlicher Plan - eine ewige Schuld Kate Burkholders fünfter Fall bei den Amischen. Als das gleißende Scheinwerferlicht des entgegenkommenden Fahrzeugs sie blendet, bleibt ihnen nicht einmal mehr die Zeit, um zu schreien. Auf der regennassen Straße im ländlichen Ohio sterben in dieser Nacht drei Menschen. Ein amischer Vater und zwei seiner Kinder. Als Polizeichefin Kate Burkholder die Unfallstelle genauer untersucht, kommen ihr erste Zweifel: War das wirklich ein Unfall, oder steckt noch etwas anderes dahinter?

Da offensichtlich ein weiteres Fahrzeug in dem Unfall verwickelt wurde, dessen Fahrer nach dem Zusammenstoß flieht, ohne Hilfe zu leisten, wird Kate Burkholder damit beauftragt, den Schuldigen zu finden.
Schnell wird ihr bewusst, dass der Unfall eiskalt geplant gewesen sein muss und sie nach einem Mörder sucht. Aber wer könnte ein Motiv haben, einen Amischen Vater und seine Kinder zu ermorden? Und dann noch auf so grausame heimtückische Weise?
Sie hört sich im Umfeld der Familie um, spricht mit der verzweifelten Ehefrau und den Nachbarn. Aber niemand kann sich vorstellen, wer oder was hinter dem feigen Anschlag stecken könnte.
Aber ein Zufall bringt Kate auf die richtige Spur und was sie dann in Erfahrung bringt, stößt sie in tiefe Verzweiflung…

Meine Meinung:
Nachdem Band 4 mich nicht ganz überzeugt hat, bin ich mit relativ geringen Ansprüchen an dieses Buch heran gegangen.
Allerdings hat Linda Castillo mich mit diesem Band wieder absolut begeistert. Ich konnte es kaum zur Seite legen und hatte es innerhalb kürzester Zeit durch gelesen.
Vor allem der Schluss war absolut fesselnd und spannend geschrieben.

Anders als in den Vorgängerbänden rückt hier das Leben der Amischen und deren Verhalten gegenüber den Englischen etwas in den Hintergrund.
Was ich sehr gut finde, denn nach fünf Bänden muss man nicht mehr bis ins kleinste Detail beschreiben, wie einfach und schlicht das Leben einer Amischen Familie abläuft, wie sie wohnen und wie sie gekleidet sind.
Dafür legt Linda Castillo in den Nebenhandlungen von „Teuflisches Spiel“ ihren Schwerpunkt auf die persönliche Entwicklung von Kate. Sowohl was ihre Beziehung zu Tomasetti als auch ihre Vergangenheit als Amisches Mädchen und Jugendliche angeht.

Fazit:
Wieder ein sehr empfehlenswertes und überzeugendes Buch von Linda Castillo mit einem überraschenden und sehr spannenden Ende. Ich kann allerdings nur jedem empfehlen, die vier Vorgänger der Buchreihe gelesen zu haben.