Rezension

Eine total verrückte Reise durch Deutschland

Auf dem Tretroller durch Deutschland - Michael Wigge

Auf dem Tretroller durch Deutschland
von Michael Wigge

Michael Wigge, bekannt durch sein Experiment "Ohne Geld bis ans Ende der Welt" und durch "Wigges Tauschrausch" stellt sich einer neuen Herausforderung: "Mit dem Tretroller durch Deutschland". Besonders angenehm ist das Reisen mit dem Tretroller jedoch nicht. Bei äußerst schlechtem Wetter startet er auf der Nordseeinsel Sylt. Sein Ziel ist das Haldenwanger Eck im Süden Deutschlands. Er will unterwegs von mindestens 30 Orten ausführlich berichten. Er besucht ungewöhnliche Orte und trifft die unterschiedlichsten Menschen und Bewohner. Oft hat Wigge arge Rückenschmerzen. Er kommt an seine Grenzen, fühlt sich ausgelaugt und erschöpft, doch er will unbedingt die eingegangene Wette gewinnen. In 80 Tagen muss er am genannten Ziel eintreffen. Ungefähr 66 km will er am Tag schaffen, mal sind es mehr, mal weniger, mal schafft er es gerade so. Beim Besuchen des Erfinderclubs bekommt er ein Segel geschenkt, damit er schneller Tretrollern kann, doch ohne Wind funktioniert es nicht. In Wolfsburg trifft er auf Menschen, die anscheinend alle nur VW fahren. Er verabredet sich mit Handwerkern auf der Walz und erfährt nebenbei, woher die uralte Tradition stammt. Er besichtigt das kleinste Haus Deutschlands im Harz und wundert sich, wie auf so wenig Quadratmetern 11 Menschen leben konnten. Er besucht die älteste Eiche Deutschlands und den schiefsten Turm von Thüringen. Er lernt eine Zuckersammlerin kennen und besucht die Ufo-Meldestelle in Mannheim. Im Barbarastollen im Hochschwarzwald lernt er, dass dort 1 Milliarde Mikrofilmkopien lagern, die Deutschlands Kulturgüter zeigen. Nach 2505 km kommt er endlich am Ziel an, im Gepäck jede Menge Geschichten und Bilder. 

Michael Wigge ist originell, ist witzig. Beim Lesen habe ich mich oft gefragt, wieso er das macht. Wieso geht ein Mann so an seine Grenzen? Doch Wette ist Wette und die will er unbedingt gewinnen. Er will es sich und den anderen beweisen. "Auf dem Tretroller durch Deutschland" ist witzig, erfrischend, total verrückt. 

Am Ende der Kapitel befinden sich QR-Codes. Hier kann man zusätzliche Filme zu den Kapiteln ansehen. Man kann das Buch natürlich auch ohne die Filme lesen, sie sind jedoch eine witzige Ergänzung.