Rezension

Eine turbulente Reise auf der Donau

Das Schiff der Träume -

Das Schiff der Träume
von Sophie Martaler

Bewertet mit 5 Sternen

Passau im Jahr 1925: Alma kann ihr Glück kaum fassen, als sie eine Stelle als Zimmermädchen auf dem Luxus-Donaudampfer Regina Danubia bekommt. Das Schiff fährt von Passau aus ans Schwarze Meer. Die Passagiere an Bord genießen die Fahrt, aber für die Besatzung bedeutet es harte Arbeit. Für sie gelten strenge Regeln. Es ist ihnen z. B. verboten, das Oberdeck zu betreten. Doch Alma schleicht sich trotzdem eines Abends dorthin. Sie trifft dabei auf den Zimmerkellner Vincent. Auch für ihn ist es die erste Fahrt auf der Regina Danubia. Beide freunden sich an. Doch Vincent hat ein großes Geheimnis. Er ist in Wahrheit der Sohn des Reeders und will einem Dieb auf die Schliche kommen, der den reichen Passagieren immer wieder Schmuck stiehlt. Aber auch unter den Gästen sind einige, die ihre Geheimnisse mit sich tragen. Deshalb kommt es unterwegs immer wieder zu turbulenten Begebenheiten, die den Reisenden und dem Personal einiges abverlangen.

Mit einer Mischung aus "Traumschiff" und "Tod auf dem Nil" hat Sophie Martaler mit ihrem Roman "Das Schiff der Träume" eine turbulente Geschichte geschrieben, die so richtig Spaß macht. Man kann mit gutem Gewissen behaupten, daß es darin niemals langweilig wird. Die Ereignisse überschlagen sich nur so. Da treffen ganz unterschiedliche Personen zusammen, die dann eine bunte Gemeinschaft bilden und man hat das Gefühl, mitten unter ihnen zu sein. Man erlebt dabei kuriose Situationen, aber auch einige Geschichten, die ans Herz gehen. Das alles ist in einem lockeren Ton geschrieben, der beim Lesen den Wohlfühlfaktor deutlich anhebt. Wer sich von einem Buch einfach nur entspannt unterhalten lassen will, der sollte es mit dem "Schiff der Träume" einmal versuchen.