Rezension

Eine ungewöhnliche, spannende Psychostudie

Trügerische Nähe - Susanne Kliem

Trügerische Nähe
von Susanne Kliem

Die Geschichte beginnt friedlich, idyllisch und man meint, die beiden befreundeten Ehepaare, die gemeinsam auf einen Hof in der Nähe von Berlin gezogen sind, hätten das richtige getan. Fast schon beneidet man die beiden Pärchen. Doch bald merkt man, dass der Schein trügt und eine bedrohliche Atmosphäre zieht auf. Die Beziehungen der Ehepaare sind nicht ganz heil, auch herrscht Neid, Missgunst und Misstrauen zwischen den einzelnen Personen. Nora scheint einen Burnout gehabt zu haben und versucht wieder auf die Beine zu kommen. Welche Probleme Marlis hat, kommen erst so nach und nach zu Tage.
Livia, die wunderschöne Tochter von Marlies taucht auf dem Hof auf und scheint als Katalysator zu wirken. Die Probleme zwischen den Protagonisten treten jetzt offen zu Tage. Wer lügt? Wer spricht die Wahrheit? Warum herrscht plötzlich so eine starke Rivalität zwischen den Personen?

Susanne Kliem hat hier eine interessante Psychostudie geschrieben, die erst gegen Ende der Geschichte zum Krimi wird. Die Personen sind sehr vielschichtig, sehr gut charakterisiert und durch die verschiedenen Erzählperspektiven, in denen jeder Protagonist Gehör bekommt, erhalten wir einen genauen Einblick in deren Gefühlswelt.

5/5 Sterne für diesen etwas anderen Krimi, der mir sehr gut gefallen hat. Ich werde bestimmt noch mehr Bücher von Susanne Kliem lesen, da mir ihr Erzählstil sehr gut gefällt.