Rezension

Eine WG-Liebesgeschichte in Berlin

Versprich mir Morgen -

Versprich mir Morgen
von Anne Lück

Bewertet mit 4 Sternen

Ich durfte dann NetGalley und dem Droemer Knaur Verlag das Ebook "Versprich mir morgen" von Anne Lück lesen . Lieben Dank an dieser Stelle an NetGalley und Droemer Knaur Verlag für das zur Verfügung gestellte Rezensionsexemplar!

Mich hat direkt der Klappentext angesprochen und ich war gespannt auf die Geschichte! Der Schreibstil liest sich wunderbar flüssig und es hat Spaß gemacht Alicas Weg mitzuverfolgen. Alicia lässt als reiches Mädchen, das feine München und alle damit verbundenen Vorteile ihrer Familie hinter sich um im lebendigen Berlin eine Ausbildung zur Krankenpflegerin zu beginnen. Ihr Charakter war wunderbar dargestellt und auch ihr Weg war sehr authentisch und nachvollziehbar. Die Selbstständigkeit, die sie erst erlernen muss - beispielsweise kann sie weder kochen noch Wäsche waschen und so gibt es einige Herausforderungen die sie bewältigen muss.
Das Buch ist aus Sicht beider Protagonisten geschrieben, was ich immer als sehr abwechslungsreich empfinde.

Das Setting in Berlin im Wohnheim hat super gepasst und auch die Nebencharaktere haben sich wunderbar in die Geschichte eingefügt. Obwohl die Protagonisten sehr jung waren, konnte ich mich mit den Gefühlen und Handlungsweisen gut identifizieren, da alles sehr authentisch beschrieben war. Gut gelungen fand ich auch die Einblicke in die Ausbildung und welche emotionalen und körperlichen Herausforderungen dies mit sich brachte.

Das WG-Zusammenleben war einfach stimmig und es gab neben herzerwärmenden auch viele lustige und humorvolle Momente.
Die Liebesgeschichte von Lio und Alica kam mir leider etwas zu kurz bzw. ging etwas unter. Der Fokus der Story lag schon sehr auf den medizinischen Inhalten und der Ausbildung - aber dadurch blieb die Beziehung leider etwas auf der Strecke. Auch die leichte Dreiecks Geschichte mit Felix war eher hinderlich um wirklich die Gefühle von Alica und Lio zu verstehen. Da hätte ich mir persönlich mehr Tiefe gewünscht.

Mein Fazit:
Eine nette Geschichte für zwischendurch mit einem angenehmen Schreibstil und humorvollen Aspekten.