Rezension

Eines der besten Psychodramen

Allerliebste Schwester
von Wiebke Lorenz

Bewertet mit 4.5 Sternen

Cover: Das Cover gefällt mir eigentlich ganz gut, besonders die Schrift und es wirkt auch sehr stimmig. Mit dem Inhalt allerdings hat der halbe, blutige Apfel nichts zu tun und das finde ich schon schade. Da hätten mir andere Motive besser gefallen. Aber sonst ein gutes Cover.

Inhalt: Eva, die Protagonistin in diesem Buch hat mich schon von den ersten Seiten an auf ihrer Seite gehabt. Irgendwie war sie mir gleich sympatisch und ich mochte sie. Wäre sie wohl eine Persönlichkeit im echten Leben könnte man durch aussagen das sie eine große Ausstrahlung hat. Obwohl der Autor mit ihr eine großartige Protagonistin geschaffen hat, hat Wibke Lorenz auch bei den anderen Charakteren des Buches nicht "geschluddert", sag ich mal. Alle haben klare Standpunkte.

Was mir besonders gut gefallen hat, ist das ich Tobias von ersten Moment an nicht leiden konnte. Ohne aber das der Autor bewusst darauf angesprochen hat, das Evas Mann später noch eine große negative Rolle spielt. Sie hat indirekt gezeigt, was für ein Art Mann er ist.

Die Handlung hat mir auch sehr gut gefallen, besonders weil man vorher noch nicht weiß das Eva Schizophrenie hat, beziehungsweise ihre tote Zwillingeschwester überall sieht. Vorher weiß man noch nicht was für eine schreckliche Kindheit sie hatte und am Ende versucht sie sich aus ihrem "Käfig" zu befreien.

Fazit: Ein tolle Buch, eines der besten 'Psychodramen' (wie es auf der Rückseite steht), das ich bis jetzt gelesen habe. Man versteht Eva von Anfang an und kann und drückt ihr die Daumen das sie ihren Weg findet.