Rezension

Einzigartiger Schreibstil

Der Rabengott -

Der Rabengott
von Ann Leckie

Bewertet mit 4 Sternen

Das Cover gefällt mir unglaublich gut und es passt auch irgendwie gut zur Geschichte. Es wir etwas düster, was auch perfekt passt. Den Farbschnitt der ersten Auflage mag ich sehr gerne, da er recht schlicht gehalten ist.

Auch der Schreibstil hat mir gut gefallen, denn er ist definitiv einzigartig. Man hat Momente, in denen die Geschichte aus der ich-Perspektive beschrieben wird, von einem Charakter, über den man erst nach und nach mehr erfährt. Ansonsten wird in der Du-Perspektive Eolo der Protagonist angesprochen. Diese Kombination alleine, macht das Buch schon besonders und führt zu einem einzigartigen Lese Erlebnis. Wenn ich den Schreibstil vergleichen müsste, dann mit dem von N.K. Jemisin in der Broken Earth Trilogie. Wem das gefallen hat, der sollte sich dieses Buch definitiv genauer ansehen. Ansonsten habe ich ein kleines bisschen gebraucht, bis ich ins Buch gekommen bin, aber ich wollte dann immer wissen, wie es wohl weitergehen wird.

Die Charaktere lernt man erstaunlich gut kennen, was ich anfangs gar nicht gedacht hatte. Gleichzeitig weiß man aber bis zum Schluss auch irgendwie nicht besonders viel über Eolo. Ich fühlte mich beim Lesen so, als würde ich Eolo kenne, je länger ich aber darüber nachdenke, desto mehr stelle ich fest, wie wenig man dann doch wieder über ihn weiß. Es werden so einige impulsive Entscheidungen getroffen und wer Freund und wer Feind ist, ist lange nicht zu erkennen.

Insgesamt also ein wirklich gelungenes und einzigartiges Buch, das mir persönlich sehr gefallen hat. Ich mag den eher speziellen Schreibstil, muss aber zugeben, dass ich sowas vor wenigen Jahren noch nicht gemocht hätte. Es ist ein bisschen wie Murder Mystery gemischt mit Fantasy in einem eher düsteren Setting mit Göttern und Magie. Ich bin sehr gespannt, ob Ann Leckie noch mal was in diese Richtung schreiben wird, denn das werde ich definitiv lesen.