Rezension

Erfahrungsschatz eines Jahrhunderts aus erster Hand

100 Jahre Leben - Kerstin Schweighöfer

100 Jahre Leben
von Kerstin Schweighöfer

Bewertet mit 5 Sternen

Herzlich-respektvolle Biografiesammlung mit hundertjährigen Gesprächspartnern.

Schon seit langem ist der Mensch auf der Suche nach den verborgenen Formeln für ein langes Leben. Man hofft immer auf einschlägige Erfahrungen, am besten aus erster Hand. Nun, wer findet die Gelegenheit dazu?

Hundertjährige kennenzulernen muss eine große Ehre sein und dazu noch eine Seltenheit. Man muss sich auch glücklich schätzen, wenn man in dieser Altersgruppe Gesprächspartner findet, mit denen ein vertrauensvolles, offenes Gespräch möglich ist. Intime Details inbegriffen. Kerstin Schweighöfer meistert in ihrem Buch mit dem Titel „100 Jahre Leben“ diese Herausforderung. Zehn Zentenare stellen sich in diesem biografischen Werk vor, die unterschiedlicher kaum sein können.

Die Autorin begegnet ihre Interviewpartner mit großem Respekt . Bei jedem Gespräch entsteht eine freundschaftliche Atmosphäre, die alten Menschen berichten mit einer erstaunlichen Offenheit über ihr Leben und teilen ihre Erlebnisse mit den folgenden Generationen. Kapitel für Kapitel entwickeln sich die fesselnden, bewundernswerten Lebensgeschichten, die größten Weisheiten werden dabei hervorgehoben und am Seitenrand jeweils gesondert abgedruckt. Dennoch fällt es schwer, eine allgegenwärtige Gemeinsamkeit zu finden.

Stattdessen bewundert man mehr und mehr die Einzigartigkeit dieser Menschen, ihre Kraft und letztendlich ihre Gelassenheit. Denn – ob bei Glanz und Gloria oder unter bescheidenen Verhältnissen – man trifft auf sehr bodenständige Individuen. Alle von ihnen waren Zeugen von Kriegen (den Zweiten Weltkrieg erlebten sie bewusster, als den Ersten), alle durften Gewinne feiern und Verluste erleiden. In ihren Erzählungen bewerten sie das Erlebte unterschiedlich. Die Autorin benutzt den Ausdruck „Erfahrungsschatz“. Treffender könnte man das gar nicht formulieren. Der persönliche Ton, die einfühlsamen Kommentare der Autorin und fröhliche Fotoaufnahmen machen diese Porträt- und Biografiesammlung noch wertvoller.

Alles in allem verdienen die Autorin und alle Hundertjährige große Dankbarkeit und Respekt für dieses außergewöhnliche, herzliche Buch.