Rezension

Erfrischend anders

Der Nachtläufer -

Der Nachtläufer
von Karin Fossum

Bewertet mit 4 Sternen

Inhalt:
In einer norwegischen Kleinstadt geht ein Einbrecher um, der seine Opfer im Schlaf überrascht und sie mit einer Waffe bedroht. Bislang gab es noch keine Toten, doch dies könnte nur eine Frage der Zeit sein. Kommissar Eddie Feber ist davon überzeugt, dass die mysteriösen Zahlenkombinationen, die der Täter am Tartort zurücklässt, wichtige Informationen liefern und versucht sie zu entschlüsseln.

Meine Meinung:
"Nachtläufer" ist nicht nur der erste Band der neuen Krimireihe von Bestsellerautorin, sondern auch mein erstes Buch der Autorin Karin Fossum. Der Schreibstil der Autorin ist eher unaufgeregt, aber angenehm zu lesen.

Die Charaktere des Buches sind allesamt speziell. Protagonist Eddie Feber ist Kommissar bei der Kripo. Er hat eine eher unkonventionelle Arbeitsweise, dies zeigt sich bspw. im Umgang mit Verdächtigen. Mit acht Kindern und einer Schriftstellerin als Frau, die sich gedanklich viel in ihren eigenen, fiktiven Welten aufhält, ist zudem auch zuhause immer was los. Ich fand Eddie als Charakter sehr erfrischend und sympatisch.

Neben Eddie kommt dem 18-jährigen Meidel eine größere Rolle im Buch zu. Er hat gerade erst seinen Großvater verloren, nun steht die Rückkehr seines Vaters aus dem Gefängnis kurz bevor, der er voller Angst entgegenblickt. Meidel hatte keine einfache Kindheit und tut einem als Leser daher im Laufe des Buches auch

Der Plot des Buches ist - trotz der gerade mal gut 300 Seiten - komplex und gut konstruiert. Auch wenn die Identität des Täters dem Leser recht schnell bekannt ist und ich mir stellenweise ein wenig mehr Dramatik gewünscht hätte, bleibt es dennoch durchweg spannend und man möchte unbedingt wissen, wie es weitergeht. Das tragische Ende bildet einen gelungenen Abschluss und macht zugleich Lust auf weitere Bücher der Reihe.

Fazit:
Spannender und komplexer Krimi, der sich nicht nur durch seine speziellen Charaktere von der breiten Masse absetzt.