Rezension

Erste Fall der Ermittlerin in Leipzig

Gestörte Verhältnisse - Sophie Sumburane

Gestörte Verhältnisse
von Sophie Sumburane

Bewertet mit 4 Sternen

Der erste Fall von Janine Anders und somit auch das erste Buch von Sophie Sumburane. Eine junge Frau wird schwerverletzt und vergewaltigt in ihrer Leipziger Wohnung aufgefunden, noch in derselben Nacht verschwindet sie aus dem Krankenhaus spurlos. Die Kommissarin und ihr Team tappen im Dunkeln. Schnell wird ein vermutlicher Täter verhaftet doch noch in derselben Nacht gibt es ein zweites weibliches Opfer. Diesmal überlebt die Frau nicht. Nun liegt es an Janine Anders und ihrem Team den Fall aufzuklären, denn alles deutet auf einen Serientäter hin. Niemand weiß wann er das nächste Mal zuschlägt und die regionale presse schürt kräftig die Gerüchte um den Fall. Janine und die Kollegen wühlen im Leipziger Drogen- und Prostitutionssumpf herum. Eine weitere Spur führt nach Afrika. Plötzlich taucht eine junge Frau aus Mosambik auf und verschwindet spurlos wieder. In welcher Beziehung steht sie zu dem ersten Opfer. Ich kann nur so viel verraten am Ende kommt es anders als man denkt. Toller Debütroman einer jungen Autorin, ich würde mir wünschen, dass die Geschichte der Ermittlerin vielleicht in den nä. Büchern noch weiter aufgegriffen wird. Janine scheint eine schlimme Kindheit gehabt zu haben, dies erklärt mitunter ihr seltsames Verhalten (Zwänge und gewisse Eigenarten) manchmal viel es mir schwer das Verhalten von Janine zu verstehen. Ich finde es wurde aber eine interessante Figur geschaffen mit Potenzial für mehr Bücher, dann klärt sich vielleicht vielen auf. Ich vergebe vier von fünf Sternen, weil ich mitunter die polizeilichen Ermittlungen recht langsam um nicht zu sagen fad fand. Hier hätte ruhig etwas mehr Elan an den Tag gebracht werden können ( z. B. wie kann man als Polizist vergessen bei einem mutmaßlichen Täter(Matthias) das Strafregister anzuschauen. die . Ansonsten eine sehr spannende Geschichte die hoffentlich bald eine Fortsetzung findet.