Rezension

Etwas unrund

Die verschwundene Schwester -

Die verschwundene Schwester
von Lucinda Riley

Bewertet mit 3.5 Sternen

Ein wenig unrund

Die Suche nach der verschwundenen Schwester geht weiter. Ein heißer Tipp durch Anwalt Georg führt um die halbe Welt. Die Schwester soll in Neuseeland wohnen. Flüchtet aber vor den Besuchen der anderen Schwester und gibt sich mehr als geheimnisvoll.

Das hat mich anfangs etwas genervt. Denn es wird immer nur angedeutet, dass etwas Schlimmes Merry dazu bewegt, Angst vor den Schwestern zu haben. Was es genau ist, wird erst sehr spät im Buch aufgeklärt. Allerdings führt dies auch dazu, dass die Handlung sehr spannend bleibt.

Nach 6 Einzelbänden, in denen die Handlung jeweils um eine Schwester ging, die dann am Ende auch in sich abgeschlossen war, endet dieses Buch nun mit einem Cliffhanger. Man vermutet, dass die Schwester gefunden ist, man vermutet, dass es einen Zusammenhang mit den Eszus geben muss, man vermutet, dass… Schade, da hätte ich am Ende einfach ein bisschen mehr erwartet.

Dennoch hat mir das Buch – nach anfänglichen Einstiegsschwierigkeiten ob der vielen Personen – gut gefallen. Rileys Schreibweise ist gewohnt flüssig und anschaulich, man fühlt sich in der Handlung wohl. Und auch wenn die eigentliche Suche nach der Schwester ein paar Mal durch sehr lange Einschübe rüde unterbrochen wird, haben mir diese auch sehr gut gefallen. Die Geschichte der Besatzung Irlands durch die Briten und der Kampf der IRA. Hier fand ich den Blick hinter die Kulissen sehr aufschlussreich und interessant. Bin ich doch in dem Wissen aufgewachsen, dass die IRA immer die Bösen waren.

 

Fazit: Ich habe mich sehr auf den 7. Band der Reihe gefreut und gehofft, dass nun endlich alles aufgeklärt wird. Leider wird es die gesamte Klärung wohl erst im 8. Band (sofern es nicht auch noch einen Band über Marina geben wird) geben.