Rezension

Fantasievolle Reise durch die Zeit

Sommernachtsfrauen - Keith Donohue

Sommernachtsfrauen
von Keith Donohue

„Sommernachtsfrauen“, der dritte Roman des amerikanischen Autors Keith Donohue, lässt sich nicht eindeutig einem Genre zuordnen. Es ist ein fiktionaler Episoden-Mix aus Traum und Realität, aus Mythen und amerikanischer Historie, und wenn man sich auf diese Lektüre einlässt und die sprechende Katze Harpo nicht befremdlich findet, wird man mit einem höchst unterhaltsamen und ungewöhnlichen Leseerlebnis belohnt.

Die Handlung zusammen hält Jack, der, nachdem er mit einer blutenden Kopfwunde auf dem Fliesenboden seines Badezimmers erwacht, acht unbekleidete Frauen schlafend in seinem Bett vorfindet. Eine nach der anderen erwacht und erzählt ihm ihre persönliche Geschichte, wobei aber immer Jack derjenige ist, den die jeweilige Frau für ihr Schicksal schlussendlich verantwortlich macht. Die Frauen kommen aus unterschiedlichen Zeiten und ihre Erzählungen und Erfahrungen umspannen einen Zeitraum von annähernd fünfhundert Jahren. Und jede Geschichte handelt von Liebe und Leid.

Die Lebensgeschichten der „Sommernachtsfrauen“ enthalten Elemente, die man ansonsten nur aus Volkssagen oder Märchen kennt, wie beispielsweise den Mann, der sich in einen Bären verwandeln kann. Aber allen gemeinsam ist ein ganz spezieller Humor, der teilweise fast schon rabenschwarz und sehr makaber ist – und natürlich der Protagonist Jack, der in jeder Erzählung auftaucht.

Es gibt offene und versteckte Verweise auf bekannte literarische Werke, manchmal ist die Erzählweise befremdlich, manchmal lustig, manchmal traurig, manchmal verrückt – ungewöhnlich ist es jedoch immer.

Ein Mann, acht Frauen, acht Schicksale, die doch alle miteinander verknüpft sind- Keith Donohue beschreibt in „Sommernachtsfrauen“ eine fantasievolle Reise durch acht unterschiedliche Leben, die mit vielen unvorhersehbaren Wendungen genau dort endet, wo sie enden muss.

Haben Sie Lust auf eine unkonventionelle Lektüre, die sich abseits ausgetretener Pfade bewegt? Dann greifen Sie zu!