Rezension

Fesselnde Ermittlungen bei Europol

Totenruhe -

Totenruhe
von Arvid Heubner

Bewertet mit 5 Sternen

Fesselnde Ermittlungen bei Europol

Tinus Geving stolpert durch Zufall in Spanien über den 40 Jahre zurückliegenden Fall der Entführung und Ermordung der damals 7jährigen Alina nachdem er mit den Ermittlungen im aktuellen Entführungsfall der ebenfalls 7jährigen Namensvetterin Alina beauftragt wird. Mit dabei ist auch wieder Chloé Lambert. 

Arvid Heubner zeigt in diesem Thriller die Ausgeburten eines pädophilen Psychopathen auf, der seinen Einfluss auf Politik und Menschen grausam zu seinem eigenen Vorteil ausnutzt. Eindrucksvoll lässt der Autor den Leser in die vielfältigen Gefühlsumstände der Protagonisten blicken. Die beschriebene Entführung des kleinen Mädchens, die Situation der Eltern, Ermittler und anderer Betroffener und die Verbindung zu dem 40 Jahre zurückliegenden Fall, der eindrucksvoll durch Rückblenden aufgezeichnet wird, lassen ein gut vorstellbares Bild entstehen. 

Der Thriller beginnt bereits im ersten Kapitel spannend und es wird im Laufe des Buches klar, wie die Puzzleteile zusammenhängen. Gut nachvollziehbar ist auch die Situation der Menschen während  einer Diktatur und es tut gut, Tinus Geving dabei zu begleiten, wie er der Gerechtigkeit zum Recht verhilft. Die persönlichen Beweggründe des Protagonisten finden auch in diesem 3. Buch der Reihe um Tinus Gevin Beachtung - der Thriller bietet emotionale Momente und Gänsehaut, deshalb gebe ich 5 Sterne.