Rezension

Fesselnder historischer Krimi

Maybrick und die Toten vom East End -

Maybrick und die Toten vom East End
von Vanessa Glas

Bewertet mit 4 Sternen

1910 in London. Ein Unbekannter macht Jagd auf die Kinder des Arbeiterviertels. Der neue Divisionsinspektor Joseph Maybrick, der selbst ein Kind der Slums ist, bekommt es an seinem ersten Tag in der H-Division mit der Leiche eines Kindes zu tun und es gibt Hinweise auf ein weiteres Opfer. Maybrick und sein Kollege Dave Roberts nehmen die Ermittlungen auf!

Vanessa Glas entführt den Leser mit ihrem Krimi "Maybrick und die Toten vom East End" in das London des Jahres 1910. Sie schafft es vortrefflich, die damalige Zeit sehr echt darzustellen. Die Armut in den Slums wird so hautnah dargestellt, daß es einem schaudert und man sich fragt, wie die Menschen das ertragen konnten. Manche Dinge übersteigen einfach die Vorstellungskraft. Die Charaktere sind hier sehr vielseitig. Auf der einen Seite hat man den sympathischen Maybrick, der durch seine Herkunft eine besondere Beziehung zum Armenviertel hat und der versucht einfach für jeden da zu sein. Auf der anderen Seite dann sein Kollege Dave Roberts, eine Koryphäe in seinem Beruf, der jedoch aufgrund seines Wesens keine wahren Freunde hat. Das Buch wird aus den Perspektiven vieler verschiedener Charaktere erzählt. Einerseits macht es die Handlung spannend, andererseits muß man hier gut aufpassen, um stets zu wissen, aus wessen Sicht man nun liest.
Insgesamt ein solider Krimi und für Freunde historischer Kriminalromane empfehlenswert!