Rezension

Flop!

Ein Ring von Tiffany - Lauren Weisberger

Ein Ring von Tiffany
von Lauren Weisberger

Bewertet mit 1 Sternen

Lauren Weisberger dürfte spätestens nach “Der Teufel trägt Prada” jedem Chick-Lit Fan ein Begriff sein. Da ich von Buch und Film sehr begeistert war, stand für mich sehr schnell fest, dass ich auch weitere Bücher von der Autorin lesen möchte. Allerdings hätte ich dies lieber nicht getan, denn das Hörbuch von “Ein Ring für Tiffany” ist eine Katastrophe.

Sonya Kraus und ich werden in diesem Leben wohl keine Freundinnen mehr. Da ich im Fernsehen ihre Sendungen und Auftritte stets meide, war dieses Hörbuch quasi meine ganz persönliche Challenge. Ich hätte mir eine andere Sprecherin gewünscht, die die Protagonistinnen sympathischer und authentischer gesprochen hätte. Stellenweise hatte ich bei Frau Kraus das Gefühl, dass sie keinen Spaß bei ihrer Arbeit als Sprecherin hatte und alles nur herunter gelesen hat. Das hätte man deutlich besser machen können, denn dadurch hat die Handlung enorm drunter gelitten.

Neben der Sprecherin sind auch die Charaktere ein Problem für mich gewesen. Normalerweise habe ich mit Protagonisten in Chick-Lit Romanen immer eine Menge Spaß, dies war hier allerdings nicht so, denn Emmy, Leigh und Adriana blieben erschreckend blass und haben sich während der Geschichte so gut wie gar nicht entwickelt. Die Kurzbeschreibung war sehr vielversprechend und hat eine Menge Gefühlswirrwarr und Chaos versprochen, allerdings blieb dies zum Großteil aus. Vielmehr ist die Geschichte insgesamt sehr vorhersehbar und klischeehaft. Die meisten Klischees sind zwar in den meisten Frauenromanen vertreten, allerdings war es mir in diesem Hörbuch schon fast zu viel.

Auch wenn man in der Regel weiß, wie solche Bücher ausgehen, springt einem das Ende quasi schon auf den ersten Seiten entgegen. Das mag zwar für einige ganz entspannt sein, da “Ein Ring für Tiffany” sehr leichte Kost ist, mir war es allerdings zu flach und zu unspektakulär, sodass ich mich weder in die Charaktere, noch in die jeweiligen Situationen hineinversetzen konnte. Die drei Frauen sind zum Großteil wahnsinnig oberflächlich und unfassbar dumm. Allerdings war mir zum Schluss nicht klar, ob diese Dummheit nur eine Masche oder traurige Wahrheit ist.
Themen wie Freundschaft, Selbstfindung, die Suche nach der großen Liebe und Shopping ist in quasi jedem Buch dieses Genres zu finden, allerdings habe ich es selten so schlecht umgesetzt erlebt. Wirklich schade!

Auch der Schreibstil ist relativ unspektakulär. Wortwitz und ein flüssiger Stil ist hier leider nicht zu finden. Vielmehr stolpert die Geschichte von Situation zu Situation, ohne wirklich im Gedächtnis zu bleiben. Alles, was mich an “Der Teufel trägt Prada” begeistert hat, ist bei “Ein Ring von Tiffany” leider nicht zu finden, was ich stellenweise sehr erschreckend finde, denn es ist quasi ein Unterschied zwischen Tag und Nacht.

Mit einer Länge von 4 Std. 48 Min handelt es sich um die gekürzte Hörbuchfassung.

Insgesamt hat mir “Ein Ring von Tiffany” leider nicht gefallen. Das liegt zum einen an der schlechten Sprecherin, zum anderen an der flachen Handlung, die selbst für Chick-Lit Verhältnisse mehr als vorhersehbar war und voller Klischees ist. Ein weiteres Buch von Lauren Weisberger werde ich wohl nicht mehr lesen.