Rezension

Für Nerds wie für Neulinge geeignet. Spannendes Abenteuer mit coolen Illustrationen.

Tagebuch eines kleinen Noobs– Bd. 1 – Ein neuer Krieger -

Tagebuch eines kleinen Noobs– Bd. 1 – Ein neuer Krieger
von Laura Rivière

Bewertet mit 5 Sternen

Ein Außenseiter entdeckt die Welt!

Inhalt:

Der junge Dorfbewohner Minus möchte weder Bauer noch Händler werden.

Sein Traum ist es, ein Krieger zu sein und sich in Abenteuer zu stürzen wie sein großes Vorbild Steve. 

Der erste Versuch, sein Schicksal selbst in die Hand zu nehmen und aus dem Dorf zu fliehen, scheitert jedoch kläglich. 

Minus fühlt sich wie ein Versager, eine Null ... ein Noob! Doch auch wahre Krieger erleben Rückschläge. Aufgeben gilt nicht!

Mutig schleicht er sich ein weiteres Mal heimlich aus dem Haus und begibt sich auf eine gefährliche und abenteuerliche Reise ...

 

Altersempfehlung:

ab etwa 8 Jahre zum Selberlesen

(kurze Kapitel, große Schrift, Flattersatz, hoher Bildanteil)

 

Meine Meinung:

Die Reihe „Tagebuch eines kleinen Noobs“ basiert auf Comics des Teams Pirate Sourcil, Jez und Odone. In diesem Band finden sich zudem einige der farbenfrohen Illustrationen aus diesen Comics.

Minus schildert in seinem Tagebuch mit viel Humor und einer direkten und sympathischen Art seine Beweggründe und Träume.

Auch für Minecraft-Neulinge ist diese Buchreihe geeignet, denn der Außenseiter erklärt und benennt typische Verhaltensweisen und Monster.

In seinem Dorf halten ihn alle für einen Noob ... einen Versager. Dabei ist er mutig und möchte sich den gefürchteten Kreaturen, die das Dorf heimsuchen, entgegenstellen.

Doch es gibt Vorschriften:

Fliehen, verstecken. Kein Problem. Aber kämpfen? Auf gar keinen Fall! Kämpfen ist absolut verboten!

Was bleibt dem künftigen Krieger anderes übrig, als furchtlos in die Welt zu ziehen?!

Gleich zu Beginn seiner Reise begegnet er dem freundlichen und zurückhaltenden Blurp. Die beiden schließen sich auf der Suche nach dem Enderman zusammen.

Kurze Zeit später gesellt sich ein Wolf, den sie Monsterzahn nennen, zu ihnen. 

Es ist wunderbar mitzuerleben, wie sich die drei Außenseiter entwickeln und als Team wachsen.

Nebenbei werden so auch wichtige Werte vermittelt.

Zum Schluss überschlagen sich die Ereignisse und es wird brenzlig für die drei Freunde.

Ob die drei tatsächlich einen Enderman finden, wird an dieser Stelle nicht verraten. 

Es wird spannend, rasant und ein wenig rührend.

Was für ein Abenteuer! Und der Beginn einer Freundschaft.

Mit "Tagebuch eines kleinen Noobs – Bd. 2 – Chaos im Nether" geht es direkt im Anschluss nahtlos weiter.

5 von 5 Holzschwerter für diesen spannenden Reihenauftakt!

 

Leseempfehlung:

Es gibt noch eine weitere Reihe mit Minus-Abenteuern:

Tagebuch eines Kriegers

(Lesealter etwa ab 9 Jahre).

Die ersten beiden Bände haben wir bereits vor der Lektüre dieses Buches gelesen.

 

Fazit:

Ein spannendes und lustiges Abenteuer mit einem mutigen und sympathischen Protagonisten.

Geeignet für erfahrene Minecraft-Fans, aber auch für Neulinge.

 

...

Rezensiertes Buch: "Tagebuch eines kleinen Noobs – Bd. 1 – Ein neuer Krieger" aus dem Jahr 2023