Rezension

Funtastisch von der Muse geküsst

Die unglaublichen Erlebnisse des Sevy Lemmots -

Die unglaublichen Erlebnisse des Sevy Lemmots
von Yves Gorat Stommel

Bewertet mit 5 Sternen

Das hatte Sevy sich anders vorgestellt! Leider hat der Vorbesitzer der einsam gelegenen Musen-Villa vergessen zu erwähnen, dass das von Sevy gekaufte Anwesen seit Jahren als Gefängnis für ein Sammelsurium an Zwergen, Pixies, Kobolden und anderen Wesen dient. Geisterwesen, welche es sich augenblicklich zur Lebensaufgabe machen, Sevy fürchterlich auf die Nerven zu gehen. Dabei hat er wesentlich drängendere Probleme, unter anderem in Form des hautlosen Pferdes Nuchelavee, welches nicht nur ihn, sondern auch die anderen Bewohner des Hauses bedroht.

Sevy Lemmots will auch endlich von der Muse geküsst werden. Darum zieht er in eine Villa, deren vorherige Besitzer alle sehr kreativ und erfolgreich waren. Dort angekommen traut er allerdings seinen Augen und Ohren nicht, denn allerlei Wesen, wie Zwerge, Kobolde, Pixies, Feen und ähnliches hausen darin. Und die meisten davon machen im das Leben dort nicht gerade leicht. Durch einen Fluch können sie das Haus nicht verlassen. Plötzlich wird Sevy erpresst und 3 Wesen sollen jeden Tag sterben, wenn Sevy das Haus nicht verlässt.

Das Cover ist ein echter Hingucker und passt wie die berühmte Faust aufs Auge zum Buch.

Der Schreibstil ist ausgezeichnet; Orte und Charaktere werden bildhaft und witzig dargestellt.

Neben den Fantasy-Elementen besticht das Buch aber hauptsächlich durch seinen Humor; alleine die Kobolde und Leprechauns bringen einen durch ihre Handlungen und Reden immer wieder zum Lachen und Schmunzeln.

Das Buch ist mittlerweile in der 6. Auflage und würde sich definitiv noch einige mehr verdienen; denn mit ein wenig mehr Aufmerksamkeit in der Bücherwelt könnte man vielleicht trotzdem noch mit einer Fortsetzung rechnen, da das Buch definitiv eine zulassen würde.

Ansonsten hat der Autor allerdings ernsthafte Fantasy geschrieben und so ist es sicher nicht das letzte Buch das ich von ihm gelesen habe, denn alleine schon die Leseprobe eines anderen Buches am Ende des vorliegenden Romans hat definitiv Potential.

Dieses Buch ist definitiv für Jugendliche geeignet, die danach auch etwas mehr über Fabelwesen und ähnlichem wissen werden. Allerdings gibt es sicher nach oben keine Altersbeschränkung, denn Lachen kann und soll man in jedem Alter.

Das Ende hätte der Autor zwar noch etwas ausschmücken können, allerdings bin ich auch so nicht unzufrieden.

Fazit: Fun und Fantasy genial gemixt - für alle Jugendlichen und Junggebliebenen. 5 von 5 Sternen