Rezension

*gääähn*

! Das meiste Buch der Welt - Christian Walther, Nele Ming

! Das meiste Buch der Welt
von Christian Walther Nele Ming

Bewertet mit 1 Sternen

Habe ich Humor? – Ja!
Konnte ich bei dem Buch lachen? – Nein!

Typische “Hey, ich bin so lustig, kritzel in mich rein”-Bücher gibt es wie Sand am Meer, von daher habe ich gehofft, dass sich “Das meiste Buch der Welt” ein wenig von den meist unlustigen Mitmach-Büchern unterscheidet. Leider war dies hier nicht der Fall.

Auf den ersten Blick ist das Buch vielleicht noch recht witzig, aber je länger man es liest, umso öfter stellt man fest, dass man alles bereits woanders schon gehört hat. Vieles wiederholt sich, anderes steht haargenau in anderen Büchern/Magazinen, sodass ich mich bereits nach nur wenigen Seiten gelangweilt habe und so gar nicht über dieses Buch lachen konnte. Manches wirkte auf mich auch zu lieblos und zusammenhanglos zusammengefasst.
Dieses Buch trieft nur so voller Klischees und alten Witzen (Guttenberg Witze, verdrehte Redensarten, etc.), die auch zu früheren Zeiten schon nicht witzig waren. Was hier humorvoll rüberkommen soll, ist meist nicht nur unlustig, sondern auch geschmacklos. Natürlich ist das immer alles Geschmacksache, aber mich konnte es hier leider gar nicht überzeugen.

Das Autorenduo hat hier jedoch nicht nur versucht, lustige Fakten und Sätze zusammenzustellen, sondern auch kleine Denkanstöße zu geben, ob dies aber unbedingt die Themen sind, die die Welt bewegt, sei dahin gestellt. Hier muss aber auch klar und deutlich gesagt werden, dass auch diese Fragen und Denkanstöße mit einem Augenzwinkern zu betrachten sind. So wird hier u.a. gefragt, was man machen würde, wenn man im Lotto gewinnen würde oder für einen Tag unsichtbar wäre.

Ganz nett sind manche der Psychotests (“Welches Tier passt zu dir?”, “Welcher Fast-Food-Typ bist du?”, “Wie groß ist dein Star Appeal?”), allerdings sind auch diese bereits aus anderen Magazinen bekannt – und mal ehrlich: Wer kauft schon ein Buch, um ein paar Psychotests zu machen? Der einzige Pluspunkt, den ich diesem Buch geben kann, ist die stellenweise recht interessante Kurzgeschichte, die sich unten in den Seitenzahlen befindet.

Insgesamt hat mich “Das meiste Buch der Welt” nicht von sich überzeugen können, sodass es mir unmöglich ist, hier eine Kaufempfehlung auszusprechen. Wer Wert auf richtig gute Witze und humorvolle Fakten legt, sollte sich lieber ein anderes Buch der Art beschaffen und um dieses hier einen großen Bogen machen.