Rezension

Gänse-Geheimtipps

Die erstaunliche Welt der Graugänse -

Die erstaunliche Welt der Graugänse
von Sonia Kleindorfer

Bewertet mit 3 Sternen

Sonia Kleindorfer gewährt Einblicke in die Arbeit der Forschungsstation, die sie von Konrad Lorenz übernommen hat, und in das Leben ihrer Forschungsobjekte, den Graugänsen.

Mit dem Griff zu einem Buch über Tiere, die sonst in meiner Welt keine Rolle spielen, packe ich meine kindliche Neugier aus und begebe mich auf unbekanntes Terrain. Überblicksseiten zu Beginn des Buchs erleichtern Neulingen wie mir den Einstieg, auch wenn ich im Laufe des Lesens feststelle, dass einige Begriffe, wie etwa „Gössel“, vorausgesetzt werden und in meinem Wortschatz fehlen.

„Wenn Sie hingegen jemals eine Gans verärgert haben, kann es Jahre dauern, bis diese ihre Meinung über Sie ändert. In dem Fall viel Glück - am besten verärgern Sie keine Gans, wenn Sie ein friedliches Leben führen wollen.“ Neben derartigen Geheimtipps für das Miteinander mit Gänsen erfahre ich viel über ihre Fähigkeiten, von der Gesichtserkennung bis zu den Signalen, mit denen die Vögel kommunizieren. 

Fotos ergänzen die Informationen sehr passend; insbesondere Testszenarien werden dadurch veranschaulicht. Die Aufmachung hat mir außerordentlich gut gefallen. Einzig an der Erzählweise der Autorin, die auch mal zu artfremden Themen abschweift oder den Text mit den Namen ihrer Zöglinge überfrachtet, habe ich mich mitunter gestört.