Rezension

Gefühlschaos inklusive ...

Eigentlich Liebe - Anne Sonntag

Eigentlich Liebe
von Anne Sonntag

Bewertet mit 4 Sternen

Drei beste Freundinnen, jede mit ihrem eigenen Männerproblem und das heißt, nicht verliebt, verlobt, verheiratet. Nein, es heißt wohl eher unglücklich, verlassen und betrogen und das soll eine gute Voraussetzung sein, um die Hochzeit eines guten Freundes zu besuchen? Für Hanna, Clara und Vero sind die Glückssterne gerade nicht besonders gut gemischt und so kann, ein solches Fest auch im Chaos enden, denn die Gästeliste verspricht den einen oder anderen interessanten Mann. Beim Überschwang der Gefühle, die bei einer Hochzeit ja vorprogrammiert sind, könnten das auch zu jeder Menge Verwirrung, Herzklopfen und eigentlich auch Liebe führen. Fragt sich nur, wer hier für wen bestimmt ist? Und ob sich auch die richtigen Paare finden werden?

Eigentlich Liebe, ist ein witziger, flotter, erfrischender Liebesroman, der jedes Frauenherz höher schlagen lässt, der „Sex in the City“ geliebt hat, aber natürlich auch für die, die diese tolle Serie verpasst haben.
Wir lernen durch unterschiedlich abwechselnde Erzählstränge jede der drei Frauen besser kennen und jede hat so mit ihren eigenem Männerproblem zu kämpfen. Wir haben da Clara, die klassische Schönheit, die einfach eine gute feste Beziehung haben will und endlich einen Ring am Finger. Vero die Businessfrau, die das Wichtigste im Leben hintenanstellt, um ihre Karriere genügend Raum zugeben. Und die Letzte im Bunde, Hanna, die gar nicht weiß, was für ein Goldstück sie ist und sich in ihrer Umgebung immer ein bisschen zu blass gibt. Diese Drei sind beste Freundinnen und das schon ewig, jede hat ihr eigenes Leben, aber sie sind immer füreinander da. Eben dieses typische Frauending halt, was man gern hätte, oder wonach man sich sehnt. Dieses blinde Verstehen und sich einfach bei der anderen auch mal fallen lassen zu können, oder mal die Augen geöffnet zubekommen. Mehr möchte ich gar nicht verraten, auch nicht zu den Männern und auch nicht zu den Problemen, denn das ist der Clou an der Geschichte.
Die Hochzeit, die hier so groß aufgezogen wird, im Cover und auch in der Inhaltsangabe ist eher der Rahmen für unsere Mädels, als das es die große Rolle spielt. Wer also schon von vornherein keine Hochzeiten mag, kann trotzdem zugreifen, denn es spielt nicht unbedingt die Rolle und das Brautpaar hält sich auch eher bedeckt. Der Fokus sind unsere drei Mädels und diese spielen alle eine herrliche Rolle, ich könnte mir das alles auch sehr gut als Theaterstück vorstellen, was hätten wir da zu lachen, denn lachen lässt uns das Buch viel und mitfiebern, bibbern und hoffen. Durch die kurzen Kapitel, immer aus der Sicht von einer der drei Freundinnen, nimmt die Geschichte ziemlich schnell an Fahrt auf, denn sie enden immer mit dem Gefühl, jetzt muss ich aber wissen, wie es weiter geht. Ziemlich gut gemacht und sorgt dafür, dass man köstliche Lesestunden hat. Überhaupt hatte man das Gefühl, die Vierte im Bunde der Drei zu sein. Oft ging es mir so, dass ich gern mein Kommentar abgeben hätte und auch mal gern mich umgeschaut, denn die Herren der Schöpfung sind dort ziemlich gut aussehend. Es war einfach eine Geschichte zum rein fühlen, das Herz wurde wärmer und oft hatte man das Gefühl die Schokolade direkt aus den Buchstaben zu bekommen. Ich fand sie prickelnd, mitreißend und frech erzählt und so was muss auch mal sein.
Anne Sonntag ist hier absolut Programm, entspannen, erholen, abschalten, Spaß haben und einfach die Seele baumeln lassen, ohne Kalorien anzusetzen. Allerdings habe ich auch kleine Kritikpunkte, da ich ja auch Anne Freytag Bücher kenne und sehr liebe, muss das gesagt sein. Wer hier ernste Gefühle erwartet, tiefe seelische Einblicke, oder diese Schwere und Zerrissenheit, oder einfach diese Gänsehaut der Emotionen ihrer sonstigen Büchern, ist hier falsch. Der Name Sonntag ist einfach Programm und man sollte das wissen. Mir persönlich haben auch ein paar Wörter nicht gefallen, ich weiß nicht, wer diese Wahl getroffen hatte, aber ich hätte Anne dahinter nicht wirklich vermutet und das hat mir beim Lesen nicht immer gefallen, ich habe es eher hingenommen, aber für mich war das nicht Anne.
Also ich hatte wunderbare und lustige Lesemomente und diesmal mit einer ganz anderen Facette dieser Autorin, sie kann also beides schreiben, tiefgründig und locker, ernst und frech und das ist auch gut so, denn so wird es nie langweilig und man hat immer das richtige Buch zur Stimmung in der Hand. Frau Sonntag bitte mehr Fun in the City ... Please!