Rezension

Gefühlswelten

ADAYUMA oder bis die Seele vergibt - Georg Huber

ADAYUMA oder bis die Seele vergibt
von Georg Huber

Bewertet mit 5 Sternen

Gefühlswelten

So würde ich gern diesen bezaubernden und wunderschönen Roman von Georg Huber nennen.
Kurzmitteilung über das Buch bzw Klappentext:
Für Karrierefrau Violet ist die Arbeit (fast) das ganze Leben - bis ein Magengeschwür sie zwingt, herunterzuschalten. Mit der ihr daraufhin verordneten Freizeit kann Violet zunächst gar nichts anfangen - und plötzlich plagen sie Träume von ihrer Vergangenheit, die ihr scheinbar etwas sagen wollen. Neugierig und gleichzeitig ängstlich macht sie sich schließlich auf die Suche nach ihrem Vater, den sie seit ihrer Kindheit nicht mehr gesehen hat und dem sie so viel zu sagen hat. Sie findet ihn in einem Reservat für Ureinwohner. Doch bevor sie ihn treffen kann, muss sie die wohl schwersten Prüfungen ihres Lebens meistern.

Meine Meinung:
Ein wirklich bereicherndes Buch.
Man kann mit Violet so richtig mitfühlen, gerade weil der Roman nicht in schwerer Sprache sondern im Umgangston geschrieben steht, ist das Buch etwas total besonderes.
Violet muss allerdings durch eine harte Prüfung durch, und muss irgendwie mit ihren Gefühlen in Einklang kommen bzw. sie erst einmal zu lassen. Was ja oft nicht einfach ist.
Doch letztlich kommt alles anderst und zweitens als sie denkt. Sie merkt das es mehr zwischen Himmel und Erde gibt, was man sehen kann, sie lernt Pokuwoo kennen, der für mich echt eine besondere Rolle hat.
und viele andere liebevolle Personen.
Der Autor weiß wie er seine Leser/innen in diesen Roman wirft ohne sie zu langweilen sondern er fesselt durch seine Geschichte auf bezaubernde Art und Weise.
Auch hat der Autor wirklich Ahnung von dem was er schreibt, das merkt man hinter jeder Zeile die man in diesem Buch lesen kann.
Absolut begeistert :)