Rezension

Gefühlvolle Lovestory

Right Now (Keep Me Warm) -

Right Now (Keep Me Warm)
von Anne Pätzold

Bewertet mit 4 Sternen

Eher leise und zurückhaltend

„Right Now (Keep Me Warm)“ ist der zweite Band der emotionalen On Ice Reihe von Anne Pätzold.

Die achtzehnjährige Studentin Marleigh ist Gefangene in ihrer eigenen Wohnung, denn seit einigen Monaten hat sie ihre Angststörung nicht mehr Griff und ist ihr komplett unterlegen. Ihr Studium versucht sie zu ignorieren und nur die Youtube-Videos von Aaron Reid retten sie über die dunkelsten Stunden. Nie hätte Marleigh damit gerechnet, dass es Aaron ist, der sie aus einer schlimmen Panikattacke rettet und nach Hause bringt. Dabei ähneln sich beide mehr als gedacht, denn auch Aaron hat dunkle Momente, die ihn davon abhalten nach einem Unfall wieder als Paarläufer zu trainieren.

 

Die Grundstimmung des Buches ist eher ruhig und zurückhaltend, denn ehrlich gesagt, passiert für Außenstehende nicht wirklich viel. Die Autorin konzentriert sich größtenteils auf die beiden Hauptcharaktere und die Bandbreite der unterschiedlichsten und teils extremen Gefühle, die sie durchleben müssen. Der Schreibstil von Anne Pätzold liest sich leicht und flüssig und die wechselnden Perspektiven von Marleigh und Aaron verdeutlichen intensiv deren Emotionen.

Marleigh ist eine talentierte Überfliegerin, was sie leider bisher immer zur Außenseiterin gemacht hat. Mir fehlen leider der persönliche Bezug und das Hintergrundwissen zu ihrer drastischen Angststörung, die mich zwar in ihrer detaillierten Beschreibung berührt hat, aber die ich nicht in jeder Phase nachvollziehen konnte. Aarons Zustand ist ähnlich, aber nicht so allumfassend und eher situationsbezogen. Die Thematik ist schwierig, aber trotzdem sehr wichtig und ich finde es gut, dass sich die Autorin damit so ausführlich auseinandersetzt.

Es ist sehr schön geschildert, wie sensibel und rücksichtsvoll Aaron Marleigh aus ihrem selbstgewählten Gefängnis herauslockt. Ich mag, wie sich beide langsam annähern und gemeinsame Interessen finden. Anne Pätzold bleibt in ihrer Story glücklicherweise authentisch und lässt die Probleme nicht durch Zauberhand verschwinden.

 

Mein Fazit:

Diese Geschichte ist etwas anders als die üblichen College Romances und ich gebe gern eine Leseempfehlung!