Rezension

Gegensätze ziehen sich an

Too lost in you -

Too lost in you
von Naomi Wilkes

Bewertet mit 4 Sternen

Hier handelt es sich um den ersten Band einer Trilogie.

 

Grace ist 17 und stammt aus London. Da ihre Mutter ins Ausland muss, soll Grace ein Jahr lang bei ihrem Vater und seiner neuen Familie in Seattle verbringen. Als sie das erste mal auf ihren gleichaltrigen Stiefbruder trifft, beginnt ihr ordentliches Leben bereits ins Stocken zu geraten. Er verwirrt sie und sie versucht gegen ihre Gefühle anzukämpfen. Doch wird ihr das gelingen?

Dann geschieht etwas, was die ganze Situation endgültig verwirrt und die Emotionen Achterbahn fahren.

 

Meine Meinung:

 

Ein sehr hübsches Cover, passend zum Genre New Adult wie ich finde.

 

Gegensätze ziehen sich an, finden zueinander und passen sich gegenseitig an. Das ist eigentlich das, was in diesem Buch passiert.

 

Grace ist ein anständiges, braves Mädchen. Sie ist wohl erzogen und weiß, was sie im Leben will. Sie hat Ziele, für die sie hart arbeitet. Mit Jungs hat sie noch nicht viel Erfahrung gesammelt.

 

Auf der anderen Seite ist Leon. Das perfekte Beispiel für einen Bad Boy. Er ist gutaussehend, arrogant, reich, hat Probleme, nimmt sich jedes weibliche Wesen, wie es ihm gerade gefällt. Bis Grace auftaucht, für die er plötzlich mehr empfindet…

 

Als die beiden Protagonisten aufeinander treffen, treffen Welten aufeinander. Die zwei sind so unterschiedlich wie Tag und Nacht. Doch ist das Unbekannte nicht gerade das Verlockendste? Bei den Beiden schon. Es knistert immer mehr zwischen den Beiden.

 

Ich muss sagen, dass mir die Geschichte im Großen und Ganzen sehr gut gefallen hat. Es gab nur ein paar Kleinigkeiten, die mich gestört haben.

Für meinen ganz persönlichen Geschmack haben sich die beiden Protagonisten Grace und Leon ein wenig zu schnell verändert. Zum Beispiel wenn ich an Jocelyn und Grace denke. Es wirkte mir anfangs etwas, als ob sie sich zu sehr verstellen. Das wurde aber in meinen Augen immer glaubwürdiger je weiter ich gelesen habe.

 

Obwohl Leon teilweise gezeigt hat, dass er das Herz am rechten Fleck hat, konnte er sich nicht in meines schleichen. Er ist mir bis zum Schluss nur bedingt sympathisch gewesen. Aber das ist natürlich nur meine subjektive Meinung.

Im Gegensatz zu Grace, die ich zwar nicht immer verstanden habe, aber dennoch lieb gewonnen habe.

 

Die Geschichte wird aus der Sicht von Leon und Grace erzählt, so fällt es leicht den beiden zu folgen.

 

Wer keine Cliffhanger mag, hat hier ein Problem, denn das Ende ist richtig fies und man möchte am liebsten direkt weiter lesen. Aber da müssen wir uns in Geduld üben.

 

Fazit:

 

Ein schöner New Adult Roman, der mich überzeugen konnte, auch wenn für mich nicht alles perfekt war. Ich habe die Story sehr genossen und freue mich jetzt schon auf Band 2 und 3. Ich empfehle „Too lost in you 1“ gerne weiter.