Rezension

Gehirnwäsche

Engelmord - Bettina Brömme

Engelmord
von Bettina Brömme

Bewertet mit 5 Sternen

"Engelmord" ist ein ein Jugendthriller, der aufzeigt wie beeinflussbar wir Menschen sind und es eben dann auch die Art von Menschen gibt, die dieses für sich ausnutzen. Gerade zum Ende hin war ich wirklich sauer, zumal es hier Frauen und auch Männer gab, die sich lediglich innerlichen Frieden und Ruhe gewünscht haben. In der Sekte Wega fanden sie dieses beides nicht, da sie erstens von früh bis spät arbeiten mussten, um sich ihren mageren Lebensunterhalt zu verdienen. Melina, die sich auf die Suche nach ihrem Bruder macht, gerät dadurch selbst in die Fängen der Sekte. Positiv hierbei ist, das sie sich nicht beugt, sondern gegen die Gehirnwäsche der Mutter Wega immun zu sein scheint.
Für mich war das lesen von "Engelmord" ein Genuss, denn es bot genau die Spannung die ich gesucht habe. Mir gefiel die Story, denn sie zeigt auf wie leicht wir beeinflussbar sind, wenn wir auf der Suche nach innerem Frieden sind. Ein weiterer Aspekt die für das Buch sprechen sind die Menschen die durch Intrigen, Lügen, Korruption andere für sich gefügig machen. Wie leicht können wir doch durch Worte eingefangen werden,  auch wenn diese nur aus Unwahrheiten besteht. Warum sich Heiko aus seinem alten Leben zurückzieht wird nach und nach klar und letztendlich ist es Melina (Lina) die ihn zurückholt ins echte Leben. Das Leben auf dem Hof der Mutter Wega ist letztendlich ein Fake, aber das muss Heiko erst spät erkennen. Zuvor geschieht ein Mord, für den Heiko zur Rechenschaft gezogen werden soll. Wäre Lina nicht eingeschritten wäre es zur Katastrophe gekommen. Letztendlich kommt es zu einem Happy End in dem Melina und Heiko wieder zueinander finden. Fehler der Vergangenheit werden ausgeräumt und beide können ihren Weg gehen, ohne sich weiterhin zu verlieren, bzw. zu verletzen. Heiko der eigentlich nur innere Heilung suchte, verliert fast sein Leben und muss schmerzlich erkennen, das sie Sekte Wega nur auf Lügen aufgebaut ist.
Von mir gibt es eine Leseempfehlung, da ich "Engelmord" interessant fand und es sich nicht nur einfach lesen ließ, sondern in mir auch nachklingt, denn mal ehrlich, wann sind wir nicht selbst schon auf schöne Worte herein gefallen? Ließen wir und nicht auch schon blenden und wurden dadurch verletzt? Es ist nicht immer Fiktion die wir in Büchern finden, manchmal steckt auch hier und da ein Fünkchen Wahrheit zwischen den Zeilen.